Zur Abschreckung Chinas USA rüsten Marinekorps in Japan auf

US-Militärübung auf der japanischen Insel Okinawa 2021: 18.000 US-Soldaten sind in Japan stationiert, die meisten auf Okinawa
Foto: via www.imago-images.de / imago images/Kyodo NewsVor dem Hintergrund von Japans historischem Kurswechsel in seiner Sicherheitspolitik wollen die USA ihre Marinestreitkräfte auf den japanischen Okinawa-Inseln umstrukturieren. Wie US-Medien übereinstimmend berichten, wollen die USA und Japan in dieser Woche ihre Pläne zur Umstrukturierung des US-Marinekorps verkünden.
Demnach sollen die dort stationierten Soldaten bis 2025 in der Lage sein, auf abgelegenen Inseln zu kämpfen. Dafür sollen sie besonders ausgestattet werden, etwa mit Schiffsabwehrraketen, die im Falle eines chinesischen Angriffs auf Taiwan abgefeuert werden könnten. Dazu sollen sie in jeweils rund 2000 Soldaten umfassenden Truppen entlang der Küsten verteilt werden, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Japan verdoppelt seine Verteidigungsausgaben
Japan plant derzeit, seine Verteidigungsausgaben massiv zu erhöhen. Der Wehretat soll sich statt wie bisher auf ein Prozent künftig auf zwei Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes belaufen. Der Kurswechsel geschieht angesichts eines Sicherheitsumfelds, das die Regierung in Tokio als die »ernsteste und komplizierteste« Lage seit dem Zweiten Weltkrieg beschreibt.
Das militärische Auftreten Chinas in der Region stelle »die größte strategische Herausforderung« der Geschichte dar, heißt es in einem kürzlich beschlossenen Sicherheitspapier. Ähnlich formuliert es auch Japans Schutzmacht USA.
In der vergangenen Woche berichtete die japanische Wirtschaftszeitung »Nikkei Asia«, dass Japan in Vorbereitung auf einen möglichen militärischen Konflikt erwägt, Dutzende Munitions- und Waffendepots auf seinen Inseln vor der chinesischen Küste einzurichten.
Japan ist der wichtigste strategische Partner der USA im Indopazifik. Seit dem Zweiten Weltkrieg sind 18.000 US-Marines in Japan stationiert, die meisten von ihnen auf den Inseln von Okinawa.
Peking sieht Taiwan als Teil der Volksrepublik, während sich Taiwan als unabhängig betrachtet. Zuletzt hatte vor allem das chinesische Militär immer wieder in der Region provoziert. Tokio fürchtet, dass eine Übernahme Taiwans durch China Seefahrtwege bedrohen könnte, die das Land mit Öl versorgen.