Angst vor mutiertem Coronavirus aus Großbritannien Der Kontinent schottet sich ab

Lkw-Schlangen vor dem Eurotunnel in Nordfrankreich (Archivbild)
Foto: PASCAL ROSSIGNOL / REUTERSMit Flugverboten und Grenzschließungen rüstet sich Europa gegen eine in Großbritannien entdeckte, hochansteckende Variante des Coronavirus. Die Virusmutation ist nach britischen Behördenangaben bis zu 70 Prozent ansteckender als die bisher bekannte Form. Die britische Regierung zeigte sich besorgt, die neue Variante sei »außer Kontrolle«.
Außerhalb Großbritanniens wurden an diesem Sonntag bislang zwölf Fälle der neuen Virusvariante gemeldet – neun in Dänemark und je einer in Italien, den Niederlanden und Australien. Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft hat für diesen Montag ein Notfalltreffen mit Vertretern anderer Mitgliedstaaten einberufen, um über ein gemeinsames Vorgehen zu beraten. Der Eurotunnel ist bereits gesperrt, das Fährterminal im englischen Dover geschlossen.
Während in Brüssel noch über einen Brexit-Handelspakt verhandelt wird, sehen sich die Briten bereits faktisch isoliert – elf Tage vor dem offiziellen Austrittstermin. Die Maßnahmen fallen in eine Zeit, in der die Ungewissheit über den Ausgang der Brexit-Verhandlungen bereits für ein Verkehrschaos sorgt. Vor dem britischen Hafen Dover sowie vor dem Eurotunnel stauten sich am Wochenende Lastwagen bereits kilometerweit. Viele Häfen sind wegen des Weihnachtsgeschäfts und Lieferungen medizinischer Güter in der Corona-Pandemie ohnehin überlastet.
Mit diesen Maßnahmen reagieren die Länder – der Überblick:
Deutschland
Die Bundesregierung hatte angekündigt, dass sie neben dem Vereinigten Königreich auch für den Reiseverkehr zwischen Deutschland und dem ebenfalls betroffenen Südafrika Einschränkungen beabsichtigt. Für beide Länder solle am Montag noch eine Verordnung erlassen werden, kündigte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in der ARD an. Die Maßnahmen im Einzelnen:
Deutschland stoppt Flüge aus Großbritannien weitgehend.
Landungen aus dem Land sind ab Mitternacht untersagt.
Ausgenommen sind reine Frachtflüge.
Reisende aus Großbritannien und Südafrika sollen von der Bundespolizei sofort systematisch kontrolliert werden.
In Deutschland ist die neue Variante nach Angaben des Berliner Charité-Virologen Christian Drosten bisher nicht aufgetaucht. Die Verbreitung könne Zufall sein, schrieb der Corona-Experte auf Twitter. Die Mutationen verschafften dem Virus nicht zwingend einen Selektionsvorteil, auch wenn das möglich sei. Ein Selektionsvorteil kann dazu führen, dass sich ein Virus leichter ausbreiten kann.
Die B.1.1.7-Linie hat zwei evtl. verstärkende und eine wohl abschwächende Mutation (ORF8). Weitere unklare Mutationen. Ursprungsvirus/Mutante noch nicht im Labor verglichen. Verbreitung kann Zufall sein, nicht zwingend Selektionsvorteil, aber möglich. In D bisher nicht gesehen. https://t.co/gn6xl2Xrl3
— Christian Drosten (@c_drosten) December 20, 2020
Großbritannien
Die Virusvariante weitet sich vor allem in London und Südostengland rasant aus.
Für die Region ordneten die Behörden einen Shutdown mit Ausgangs- und Reisesperren an.
Die britischen Landesteile Wales und Schottland verschärften die Restriktionen.
Das Fährterminal in Dover wurde geschlossen.
FERRY TERMINAL AT THE PORT OF DOVER IS CLOSED TO ALL ACCOMPANIED TRAFFIC LEAVING THE UK UNTIL FURTHER NOTICE DUE TO BORDER RESTRICTIONS IN FRANCE. Further info - https://t.co/7qPmvbiRVs
— Port of Dover Travel (@PoD_travelnews) December 20, 2020

Fährverbindung von Calais nach Dover (Archivbild)
Foto: PASCAL ROSSIGNOL / REUTERSFrankreich
Frankreich verhängt ein Einreiseverbot für Reisende aus Großbritannien auf dem Luft-, See- und Landweg.
Auch der Eurotunnel ist seit diesem Sonntagabend, 23 Uhr, für den gesamten Verkehr aus Großbritannien geschlossen.
URGENT: UK-France border closes 23:00 GMT tonight. Last shuttle UK-FR is 21:34 GMT, please check in on time. Access to UK site prohibited from 22:00 GMT.
— Eurotunnel Le Shuttle (@LeShuttle) December 20, 2020
Amend most bookings using MyEurotunnel: https://t.co/J4wvRBWE64
Request a cancellation/refund: https://t.co/yYTXGiCH4s pic.twitter.com/7qzqEgfQ2A
Beneluxstaaten
Belgien schließt für mindestens 24 Stunden seine Grenzen zu Großbritannien; das betrifft auch den Eurostar-Zug durch den Tunnel unter dem Ärmelkanal.
Die Niederlande sagten Flüge von und nach Großbritannien ab. Dort ist ebenfalls ein erster Fall der Mutation aufgetreten.
Italien
Italien will die Flugverbindungen mit Großbritannien aussetzen.
Die neue Variante des Coronavirus aus Großbritannien ist auch bei einem Infizierten in Italien festgestellt worden. Die Mutation sei bei einem Patienten im Celio-Militärkrankenhaus in Rom nachgewiesen worden, teilte das italienische Gesundheitsministerium am Sonntag mit. Der Patient war demnach kürzlich aus Großbritannien zurückgekehrt und war mit seiner Familie in Quarantäne.
Österreich
Österreich kündigte ebenfalls ein Landeverbot an.
Schweiz
Ab Mitternacht wollte die Schweiz alle Flugverbindungen nach Großbritannien und Südafrika einstellen.
Griechenland
In Griechenland müssen alle Einreisenden aus dem Vereinigten Königreich ab Montag eine Woche in Quarantäne.
Skandinavien
Norwegen verlangt von Einreisenden einen negativen Corona-Test
und auch Schweden plant Reiserestriktionen.
Irland
Großbritanniens Inselnachbar Irland untersagte für mindestens 48 Stunden Flüge aus Großbritannien.
Bulgarien
Auch Bulgarien hat die Flüge von und nach Großbritannien ausgesetzt. Der Flugstopp tritt um null Uhr am Montag in Kraft und gilt bis Ende Januar, wie die Regierung in Sofia am Sonntagabend mitteilte.