Nach Aufruf der Regierung 158.000 Briten melden sich als freiwillige Helfer für Nationalen Gesundheitsdienst

Anpacken in Krisenzeiten: Die britische Regierung will den Nationalen Gesundheitsdienst im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie verstärken. Binnen weniger Stunden meldeten sich Zehntausende Freiwillige.
NHS-Meldestelle in einem Supermarkt

NHS-Meldestelle in einem Supermarkt

Foto: PAUL CHILDS/ REUTERS

Der Nationale Gesundheitsdienst NHS in Großbritannien bekommt breite Unterstützung aus der Bevölkerung im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie. Bis zum Mittwochvormittag meldeten sich nach Angaben des TV-Senders ITV bereits mehr als 158.000 Freiwillige dafür. Erst Stunden zuvor hatte die britische Regierung die Bevölkerung um Mitarbeit gebeten.

Dem britischen Gesundheitsminister Matt Hancock zufolge werden knapp 250.000 Freiwillige gebraucht. Rund 12.000 NHS-Mitarbeiter im Ruhestand seien bereits einem Aufruf der Regierung gefolgt, in den aktiven Dienst zurückzukehren. Zudem solle in der kommenden Woche ein temporäres Krankenhaus eröffnet werden, das in einem Konferenzzentrum eingerichtet werde, erklärte Hancock.

Die Zahl der Toten durch die von dem neuartigen Coronavirus hervorgerufene Lungenkrankheit Covid-19 in Großbritannien stieg unterdessen um 87 auf 422. Die Zahl der bestätigten Infektionen liegt inzwischen bei mehr als 8000.

Regierung will Millionen von Test-Sets kaufen

Die tatsächliche Zahl dürfte aber erheblich höher sein. In Großbritannien wurden bislang nur rund 82.000 Menschen getestet, weit weniger als beispielsweise in Deutschland. Hancock beteuerte jedoch, die Regierung sei im Begriff, Millionen von Test-Sets zu kaufen.

Premierminister Boris Johnson hatte am Montagabend nach langem Zögern weitreichende Ausgangsbeschränkungen verkündet. Er wies seine Landsleute an, das Haus nur noch so wenig wie möglich zu verlassen. Alle Läden, die nicht zur Grundversorgung dienen, wurden mit sofortiger Wirkung geschlossen. Sportliche Aktivitäten sind nur noch einmal am Tag und nur gemeinsam mit Mitgliedern desselben Haushalts erlaubt. Ansonsten dürfe das Haus nur noch für den Einkauf wesentlicher Dinge wie Lebensmittel und Medikamente und für den Weg zur Arbeit verlassen werden, sagte Johnson.

vks/Reuters

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren