Es sind nur noch wenige Tage bis zur Präsidentschaftswahl, und Donald Trump ist auf Wahlkampf-Endspurt in den entscheidendsten Bundesstaaten. In Florida behauptete der US-Präsident jetzt erneut, die Corona-Pandemie gut im Griff zu haben.
Donald Trump, US-Präsident
"Wir wurden mit Europa verglichen ... 'Deutschland macht es so gut', 'Frankreich macht es so gut', 'alle machen es so gut' - nein, sie machen es nicht gut! Sie haben wieder einen starken Anstieg, sie machen Shutdowns, sie machen Lockdowns. Ich sehe das anders. Wir werden nie wieder in den Lockdown gehen. Wir hatten einen Lockdown, wir verstehen die Krankheit jetzt und jetzt haben wir für die Wirtschaft wieder geöffnet."
Tatsächlich profitiert Trump von den jüngsten Konjunkturzahlen. Danach legte die US-Wirtschaft im Sommer nach dem Corona-bedingten Einbruch im Frühjahr wieder kräftig zu. Das gilt allerdings auch für die Infektionszahlen. Mehr als 90.000 nachgewiesene Neuansteckungen in den letzten 24 Stunden meldeten die USA heute – in Relation zur Bevölkerung etwa 25 Prozent mehr als derzeit in Deutschland.
In einem TV-Interview warnte der US-Immunologe Anthony Fauci nun erneut vor dem Gedanken, Amerika habe kein Problem mehr mit dem Coronavirus.
Anthony Fauci, Immunologe und US-Gesundheitsexperte
"Es wird schlimmer werden, weil wir mehr in eine kalte Jahreszeit gehen, wenn wir durch den Herbst und in den Winter kommen, dann kommt auch noch die Weihnachtszeit. Wenn sich nichts ändert, wenn sich der Kurs fortsetzt, auf dem wir uns befinden, wird es in diesem Land eine Menge Leid geben in Bezug auf zusätzliche Fälle, Krankenhauseinweisungen und Todesfälle. Wir befinden uns auf einer sehr schwierigen Kurve. Wir bewegen uns in die falsche Richtung."
Laut Fauci seien bundesweit einheitliche Maßnahmen gegen die Verbreitung des Virus notwendig.
Anthony Fauci, Immunologe und US-Gesundheitsexperte
"Sie benutzen den Begriff 'Maskenpflicht'. Ja. Wenn das funktioniert, lasst es uns machen! Ich denke nicht, dass es eine landesweite Regelung geben wird. Aber wenn es nicht auf nationaler Ebene passiert…"
Moderator: "Warum nicht?"
Fauci: "Vom Weißen Haus wird es nicht kommen. Und wenn das so ist, dann denke ich, dass die Bürgermeister und Gouverneure es tun sollten."
Moderator: "Es gibt eine Maskenpflicht in mehr als 100 Ländern, seit gestern sogar in Russland. Aber hier nicht!"
Fauci: "Ganz genau."
Auch die Zahl der Klinikpatienten in den USA steigt an – mit etwa zwei bis drei Wochen Nachlauf zu den Infektionen. Gesundheitsexperten warnen vor einer baldigen Überlastung des Systems.
Russel Vinik, Chefarzt, Health Plans Universität Utah
"Unser großes Problem sind die Menschen. Die Menschen, die Sie brauchen. Es geht nicht um Krankenhausbetten. Es geht um geschultes, spezialisiertes Personal, das sich um diese Patienten kümmert. Also um Intensivärzte, Intensivpfleger, Beatmungstherapeuten, Pharmazeuten. Die sind Mangelware."
Eine landesweite Regelung zu Masken, wie von Fauci empfohlen, ist vom amtierenden Präsidenten nicht zu erwarten. Er setzt auf Freiwilligkeit.
Donald Trump, US-Präsident
" Wir machen alles, was man machen sollte. Wenn man sich nahe kommt: Maske tragen. Das ist immer so umstritten. Für mich ist es nicht umstritten. Man kommt sich näher, man trägt eine Maske, soziale Distanz… Wisst ihr, unterm Strich wird man immer besser darin. Man wird besser! Wenn ich besser werden kann, kann jeder besser werden. Und ich wurde schnell besser."
Bleibt zumindest für die Anhänger Trumps noch einiges aufzuholen.