Betrugsvorwürfe gegen Ex-Präsident Generalstaatsanwältin lädt Donald Trump Jr. und Ivanka Trump vor

New Yorker Behörden ermitteln gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump. Nun hat Generalstaatsanwältin Letitia James laut Medienberichten gewichtige Zeugen vorgeladen: dessen Kinder.
Ex-Präsident Donald Trumps Tochter Ivanka und Sohn Donald Trump Jr.

Ex-Präsident Donald Trumps Tochter Ivanka und Sohn Donald Trump Jr.

Foto: Carolyn Cole / Los Angeles Times via Getty Images

Die Kinder von Ex-Präsident Donald Trump, Donald Trump Jr. und Ivanka Trump, müssen vor New Yorks Generalstaatsanwältin Letitia James erscheinen. Das berichten die »New York Times « und CNN unter Berufung auf ein entsprechendes Gerichtsdokument. Demnach geht es um Betrugsermittlungen im Zusammenhang mit Trumps Immobilienunternehmen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Vorladung wurde demnach bereits am 1. Dezember vergangenen Jahres verschickt. Auch eine Vorladung gegen Trump selbst soll bestehen, schreibt die »New York Times« unter Berufung auf eine involvierte Quelle.

Bei den Ermittlungen der US-Justiz geht es unter anderem um den Verdacht, dass Trumps Firmenkonglomerat falsche Angaben zum Wert seiner Immobilien gemacht hat, um Kredite zu bekommen oder sich Preisvorteile zu erschleichen (lesen Sie hier mehr).

Der Ex-Präsident hatte die Ermittlungen bereits in der Vergangenheit als »Hexenjagd« bezeichnet – und Ende Dezember Klage gegen die Generalstaatsanwältin Letitia James eingereicht.

»Niemand steht über dem Gesetz«

Trump will unter anderem erreichen, dass die demokratische Generalstaatsanwältin nicht länger gegen ihn ermitteln darf. Seine Anwälte überschütteten Letitia James in dem Klageschreiben mit Vorwürfen. »Ihre Mission ist einzig und allein von politischer Animosität und dem Wunsch geleitet, einen Privatmann zu belästigen, einzuschüchtern und Vergeltung an ihm zu üben, den sie als politischen Gegner betrachtet«, schrieben sie.

James selbst hatte unbeeindruckt auf die Klageschrift von Trumps Anwälten reagiert: »Unsere Ermittlungen werden unbeirrt fortgesetzt, denn niemand steht über dem Gesetz, nicht einmal jemand, der den Namen Trump trägt.«

Über Trumps Unternehmungen gab es während der vier Jahre Präsidentschaft immer wieder Spekulationen. Nach Berechnung des »Forbes«-Journalisten Dan Alexander ist das Trump-Imperium mit mindestens einer Milliarde Dollar verschuldet . Die »New York Times « hatte anhand mehrerer Steuererklärungen rekonstruiert, dass Trump persönlich für über 400 Millionen Dollar haftet.

mrc/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren