Ex-US-Präsident verkauft jetzt Sammelkarten Tausche Astro-Trump gegen Goldbarren-Trump, suche Trump auf Elefanten

Ein paar der digitalen Trump-Sammelkarten auf einem Bildschirm: »Hoffentlich Ihr liebster Präsident aller Zeiten«
Foto:STF / AFP
Er habe eine »große Ankündigung« und »Amerika braucht einen Superhelden«, hatte Donald Trump am Mittwoch auf der von ihm mitgegründeten Plattform »Truth Social« geschrieben. Nun ist klar, was der Ex-US-Präsident offensichtlich meinte: Eine Kollektion von digitalen Trump-Sammelkarten für Fans.
Für 99 Dollar das Stück können Anhängerinnen und Anhänger glorifizierte digitale Zeichnungen von dem 76-Jährigen erwerben: Trump in Superheldenkostüm, Trump auf einem weißen Pferd und US-Flagge, Trump auf einem blau-roten Elefanten reitend, vor einem virtuellen Goldbarren-Regen, im Weltall, als Sheriff oder beim Golfen.
Actual digital cards Trump is offering on his site. I am not kidding. pic.twitter.com/EDDWb9m5FP
— Brian Lynch (@BrianLynch) December 15, 2022
Das zugehörige Werbevideo beginnt mit Trommelschlägen, dazu wird eine animierte Trump-Montage gezeigt. Der Ex-Präsident hat darin sein Hemd unter dem Sakko aufgerissen, darunter kommt ein rotes Superheldenkostüm zum Vorschein. Ein rotes »T« auf einem weißen Kreis prangt auf seiner Brust, aus seinen »Laseraugen« schießt geräuschvoll ein Blitz.
»Unglaubliche Kunstwerke«
Dann wird der echte Trump eingeblendet. Er startet seine Ansprache mit einer Lobeshymne: »Hallo zusammen, hier spricht Donald Trump. Hoffentlich Ihr liebster Präsident aller Zeiten – besser als Lincoln, besser als Washington.« Die Sammelkarten zeigten »unglaubliche Kunstwerke«, die sein Leben und Karriere widerspiegelten, sagte er weiter.
Zudem könne jeder, der Karten kaufe, »tolle Preise« gewinnen, darunter auch ein Abendessen mit Trump persönlich: »Ich weiß nicht, ob das ein großartiger Preis ist, aber es ist das, was wir haben«, so Trump. Auf der Seite finden sich zahlreiche Lockangebote: Wer 45 digitale Karten kaufe (also 4455 Dollar ausgibt), bekomme einen Platz bei einem Galadinner mit Trump garantiert, heißt es.
In den Sozialen Netzwerken macht die »große Ankündigung« offenbar einige Menschen ratlos. Viele hatten demnach eine Ankündigung im politischen Bereich erwartet. Auf YouTube schrieb ein Nutzer, all die Bilder würden ganz sicher zu Memes werden – »das hat er sich selbst zuzurechnen«. Auf Twitter rätselten Nutzerinnen und Nutzer auch, ob es sich um einen Deepfake handele, das Video also gefälscht sei. Bislang gibt es aber keine Anzeichen dafür.
Im politischen Leben von Trump leugnet der Ex-Präsident seine Niederlage 2020 gegen Joe Biden weiterhin. Bei den kommenden Präsidentschaftswahlen 2024 will Trump erneut für das Weiße Haus kandidieren. In Umfragen liegt er aktuell aber weit hinter seinem größten internen Konkurrenten der Republikaner, Ron DeSantis.