Vorschlag einer »Sonderverwaltungszone« Elon Musk sorgt für Empörung in Taiwan, Zuspruch von China

Besorgt um die Weltwirtschaft: Elon Musk
Foto:Mike Blake / REUTERS
Seine Ideen zu einem möglichen Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wurden viel kritisiert. Nun hat Milliardär Elon Musk Vorschläge zum Thema Taiwan präsentiert - man solle aus Taiwan eine »Sonderverwaltungszone« unter chinesischer Herrschaft machen, hatte Musk in einem Interview mit der »Financial Times« gesagt. Musk hatte einen Konflikt mit China um Taiwan unausweichlich genannt und war in Sorge, dass die Weltwirtschaft einen schweren Schlag erleiden würde.
Die Regierung in Taipeh nannte seine Idee am Montag »inakzeptabel«. Dahinter steckten allein Geschäftsinteressen des in China stark engagierten Chefs des Elektroautoherstellers Tesla, der den kollektiven Willen des Volkes in Taiwan ignoriere, sagte ein Sprecher des Rates für die Beziehungen zu Festlandchina (MAC) in Taipeh.
Die Regierung in Peking begrüßte erwartungsgemäß den Vorschlag. Ein Sprecher stellte Taiwan als »Sonderverwaltungszone« »ein hohes Maß an Autonomie« in Aussicht.
Umfrage auf Twitter
China betrachtet die demokratische Inselrepublik als Teil der Volksrepublik und droht mit einer Eroberung. Dagegen sehen sich die 23 Millionen Taiwanerinnen und Taiwaner längst als unabhängig. Die USA haben sich der Verteidigungsfähigkeit Taiwans verpflichtet. Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hatte Sorgen geweckt, dass China ähnlich auch bald gegen Taiwan vorgehen könnte.
Vergangene Woche hatte Musk bereits für Irritationen gesorgt, als er einen neutralen Status für die Ukraine, den Verzicht des Landes auf die von Russland annektierte Halbinsel Krim und Referenden unter Uno-Aufsicht zur staatlichen Zugehörigkeit der anderen russisch besetzten Gebiete vorgeschlagen hatte. Seine mehr als 108 Millionen Follower hatte er gebeten, über den »Plan« abzustimmen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte darauf mit einer eigenen Abstimmung bei Twitter reagiert. Die Frage dabei: »Welchen Elon Musk mögt ihr mehr: den, der die Ukraine unterstützt, oder den, der Russland unterstützt?« Mehr als 2,5 Millionen Nutzerinnen und Nutzer beteiligten sich bislang an der Umfrage, rund 80 Prozent sprachen sich für Antwort eins aus.