Ex-Coronaberater des US-Präsidenten Jeff Zients wird neuer Stabschef im Weißen Haus

Er hatte Joe Biden bei der Bewältigung der Coronapandemie beraten. Nun macht der Präsident den Multimillionär Jeff Zients zu seinem Stabschef – eine Schlüsselposition innerhalb der US-Regierung.
Künftiger Stabschef Jeff Zients

Künftiger Stabschef Jeff Zients

Foto: Patrick Semansky / dpa

Neuer Stabschef des US-Präsidenten Joe Biden wird dessen früherer Coronabeauftragter Jeff Zients. Diesen wichtigen Personalwechsel hat das Weiße Haus bestätigt. Der 56-jährige Zients beriet Biden von Januar 2021 bis April 2022 bei der Bewältigung der Coronapandemie. Dabei war er auch für die Impfkampagne in den USA zuständig, arbeitete aber bereits während der Präsidentschaft Barack Obamas in wichtigen Positionen für die US-Regierung.

»Ich habe gesehen, wie Jeff Zients einige der schwierigsten Herausforderungen der Regierung angegangen ist«, begründete Biden seine Wahl in einer Mitteilung. Als Stabschef übernimmt Zients eine zentrale Stelle in der Regierung; er organisiert den Regierungsalltag des Präsidenten und kümmert sich auch um dessen Krisenmanagement.

Der Multimillionär Zients war unter anderem auch Verwaltungsratsmitglied bei Facebook und Manager bei der Investmentfirma Portfolio Logic.

Zients folgt auf den 61-jährigen Ron Klain, einen langjährigen Vertrauten Bidens, der den Posten nach zwei Jahren abgibt. Klain war seit Bidens Amtsantritt im Januar 2021 eine mächtige Schlüsselfigur im Weißen Haus und hatte maßgeblichen Anteil an gesetzgeberischen Erfolgen Bidens.

Es ist in den USA üblich, dass Stabschefs nicht über die gesamte Amtszeit eines Präsidenten im Amt bleiben. Bidens Vorgänger Donald Trump etwa hatte in vier Amtsjahren gleich vier Stabschefs.

Kontinuität in Bidens Regierungsmannschaft

Mit Klain verliert Biden aber einen wichtigen Mitarbeiter und engen Vertrauten dazu. Biden arbeitet seit Jahrzehnten mit Klain zusammen – er hatte ihn als Senator, Vizepräsident und Präsident an seiner Seite. »In den letzten 36 Jahren haben Ron und ich einige echte Schlachten zusammen durchgemacht«, erklärte Biden. »Wenn du mit jemandem so lange in den Schützengräben bist, wie ich mit Ron zusammen bin, lernst du die Person wirklich kennen.«

Der 80-jährige Biden will in den kommenden Wochen oder Monaten verkünden, ob er 2024 für eine zweite Amtszeit antreten wird.

Seine Regierungsmannschaft zeichnet sich – insbesondere im Vergleich zu Trumps Amtszeit – durch sehr große Beständigkeit aus. Rücktritte oder Entlassungen von Ministern gab es in Bidens Amtszeit noch nicht. Die bislang wichtigste Mitarbeiterin, die den 80-Jährigen verließ, war seine Pressesprecherin Jen Psaki im Mai 2022. Psaki wollte mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen und wechselte ins Fernsehen.

aeh/dpa/AFP/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren