Fox News nach der US-Wahl Das letzte Gefecht der Trump-Propagandisten

"Schlecht fürs Geschäft": Aktivist demonstriert gegen Fox News
Foto:Erik McGregor / imago images
Der Lieblingssender Donald Trumps, bisher für den Vertrieb der präsidialen Realityshow zuständig, wird in diesen Tagen von der Realität überrollt. Seit Jahren hilft Fox News, die Trump-Basis mit seinen Tiraden einzupeitschen. Doch jetzt scheint die Seifenoper abgesetzt, nach nur einer – allerdings sehr langen – Staffel. Was tun?
Die Sinnkrise des erfolgreichsten US-Kabelsenders, der mit Trump fast symbiotisch verbunden ist, offenbarte sich am Freitag im Primetime-Programm in ihrer ganzen Schizophrenie.

Kampf bis zuletzt: Trump-Fans vor dem Wahlzentrum von Phoenix
Foto: JIM URQUHART / REUTERSErst warf Sean Hannity, inoffizieller Trump-Berater und Herr der quotenstärksten Fox-Show, dem Demokraten Joe Biden Wahlbetrug vor und behauptete, mysteriöse Software "in bis zu 30 Bundesstaaten" habe Trump-Stimmen in Biden-Stimmen umgewandelt. Flankiert wurde er vom üblichen Demagogen-Trio, den Abgeordneten Jim Jordan und Matt Gaetz sowie dem Radiotalker Mark Levin: "Ich gehöre dem neuen Widerstand an – Gott bewahre, wenn unser Präsident nicht gewinnt."
Unmittelbar danach schlug die Fox-Moderatorin Laura Ingraham einen hörbar anderen Ton an. "Wenn es keinen Weg gibt zu einer zweiten Amtszeit", versicherte die Trump-Vasallin, "dann bedeutet das nicht das Ende der America-First-Bewegung." Es klang wie ein Trost für die Zuschauer, die sie, trotz vieler Seitenhiebe gegen den "müden" Joe Biden, behutsam auf die Niederlage einstimmte: "Akzeptiert die Resultate der Wahl."
Fox News steckt in einer prekären Lage. Bis zuletzt versuchte der Sender, Trumps politische Illusion zu bewahren. Lügen, bestärken, mobilisieren: Die altbewährten Methoden sollen auch diesmal den Weg ebnen für eine Anfechtung der Wahl – und könnten auch nach einer endgültigen Niederlage noch dazu dienen, Bidens Regierung zu delegitimieren und zu destabilisieren.
Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden SPIEGEL-Abo.
Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen – von Reportern aus aller Welt. Jetzt testen.
-
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich.
-
DER SPIEGEL als E-Paper und in der App.
-
Einen Monat für 1,- € testen.
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement? Hier anmelden
Mehr Perspektiven, mehr verstehen.
Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts
-
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich
-
DER SPIEGEL als E-Paper und in der App
-
DER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL Daily
-
Nur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.