Massaker an Tutsi in Ruanda Völkermord-Verdächtiger nach 22 Jahren in Südafrika gefasst

Er soll die massenhafte Tötung von Tutsi in Ruanda mitorganisiert haben, seit 2001 war der ehemalige Polizeibeamte Fulgence Kayishema flüchtig. Nun wurde er in der Nähe von Kapstadt festgesetzt.
Fulgence Kayishema auf einem Fahndungsplakat: Einer von vier Flüchtigen

Fulgence Kayishema auf einem Fahndungsplakat: Einer von vier Flüchtigen

Foto: UNITED NATIONS / AFP

Er war seit 2001 auf der Flucht, gilt als einer der »weltweit meistgesuchten« Täter, die des Völkermords verdächtigt werden: Fulgence Kayishema ist nach Angaben der Uno in Südafrika festgenommen worden. Der ruandische Staatsbürger soll während des Völkermords 1994 in seinem Land Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen haben.

Der Gesuchte, ein ehemaliger Polizeibeamter, sei am Mittwoch in der Kleinstadt Paarl nahe der Metropole Kapstadt festgesetzt worden.

Auch Kinder unter den Ermordeten

Dem Mann wird vorgeworfen, die Tötung von etwa 2000 Menschen der Volksgruppe Tutsi, die während des Genozids in einer katholischen Kirche Zuflucht gesucht hatten, organisiert zu haben. Unter den Opfern seien auch Kinder gewesen, hieß es.

Die Verfahren zu dem Genozid werden vom Uno-Tribunal zu Ruanda normalerweise im tansanischen Arusha verhandelt.

Das Tribunal hatte 2001 gegen Kayishema wegen Völkermords, Mittäterschaft am Völkermord, Verschwörung zum Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit Anklage erhoben.

In nur etwa hundert Tagen hatten im ostafrikanischen Ruanda 1994 Milizen der Hutu-Mehrheit Angehörige der Tutsi-Minderheit ermordet. Mindestens 800.000 Menschen wurden getötet. Hunderttausende wurden Opfer sexueller Gewalt.

fek/aeh/dpa/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten