Iran hat US-Ziele im Irak angegriffen. Im iranischen Staatsfernsehen waren Aufnahmen zu sehen, die Raketen zeigen sollen. Der Angriff ist eine Vergeltung für die Tötung von General Qasem Soleimani durch einen US-Drohnenangriff. Diese Bilder sollen den Einschlag von Raketen in der Militärbasis Ain al-Assad zeigen. Auf dem wichtigen Luftwaffenstützpunkt westlich von Bagdad sind auch amerikanische Soldaten stationiert. Die Nachricht von dem Vergeltungsangriff wurde am Rande der Beisetzung des getöteten Generals Qasem Soleimani verkündet.
Ramesan Scharif, Sprecher Revolutionsgarde
"Heute Morgen um 1.30 Uhr wurde er von mehreren Raketen getroffen. Eine zweite Militärbasis bei Erbil wurde zur selben Zeit ebenfalls getroffen."
Ob es Tote oder Verletzte bei den Angriffen gab, ist noch nicht klar. Den in Erbil stationierten Bundeswehr-Soldaten sei einem Sprecher zufolge nichts passiert. Iran bezeichnete den Angriff als "verhältnismäßigen" und rechtmäßigen "Akt der Selbstverteidigung". Man strebe nicht nach einer Eskalation oder Krieg, sagte Außenminister Zarif, aber man werde sich gegen jede Aggression verteidigen. "Alles ist gut", schrieb US-Präsident Donald Trump auf Twitter. Mögliche Opfer und Schäden würden nun bewertet. Aus dem Pentagon hieß es, die USA würden alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um ihre Soldaten, Partner und Verbündeten in der Region zu schützen und zu verteidigen.