Endlich wieder Bahnen ziehen: Israel hat am Sonntag Lockerungen für Bürger eingeführt, die gegen das Coronavirus geimpft oder nach einer Erkrankung genesen sind.
Dave Shwartz, Schmuckdesigner
»Ich kann endlich wieder schwimmen, nachdem ich so lange zu Hause war, wie alle. Es ist ein magisches Gefühl, endlich wieder zu schwimmen.«
Von jetzt an können Genesene sowie Geimpfte eine Woche nach der zweiten Impfung online einen Impfausweis beantragen. Besitzer eines solchen Dokuments bekommen dann einen Grünen Pass ausgestellt, zum Beispiel über eine Handy-App. Damit dürfen sie dann unter anderem wieder in Hotels oder Fitnessstudios.
Daniel Alkokin, Immobilienmakler
»Man lässt sich impfen, füllt das Formular aus - so einfach. Es ist wunderbar, es macht Spaß. Endlich kehrt das Leben zurück.«
Auch in die Theater kann das Leben nun zurückkehren.
Noam Semel, Theaterdirektor
»Es vibriert, es ist mehr als eine Aufregung, es ist eine Vibration im Theater. Ich glaube, dass das anhält, weil wir uns alle so freuen, bald wieder Publikum zu treffen. Die Menschen freuen sich auf uns und die Schauspieler freuen sich auf sie.«
Parallel zur Einführung des »Grünen Passes« lockert Israel den landesweiten Lockdown auch für Nicht-Geimpfte weiter, unter anderem öffnen Straßengeschäfte, Museen, Bibliotheken und Einkaufszentren. Dort müssen die Corona-Regeln wie Maskenpflicht und Abstandsregeln eingehalten werden.
Die Impfkampagne in Israel ist im Vergleich zu anderen Ländern sehr weit fortgeschritten. Inzwischen kann sich jeder Bürger vom Alter von 16 Jahren an impfen lassen.