Raketeneinschläge im Gazastreifen. Diese Bilder des israelischen Militärs sollen die Zerstörung eines Hamas-Hauptquartiers durch Luftangriffe am Donnerstag zeigen. In der Nacht zu Freitag flog die Armee dann mit 160 Luftfahrzeugen einen Einsatz, um das komplexe Tunnelsystem der Hamas zu zerstören.
Dabei handele es sich um eine Art »Stadt unter der Stadt«, so die Armee. Der Grad der Zerstörung sei noch unklar. Zur Unterstützung feuerten unter anderem Panzer von israelischer Seite auf Ziele im Gazastreifen.
Entgegen ersten Meldungen im israelischen Fernsehen habe aber kein israelischer Soldat den Gazastreifen betreten, ein Militärsprecher entschuldigte sich später für eine Fehlkommunikation.
Laut Armee feuerten militante Palästinenser seit Montagabned vom Gazastreifen aus rund 1800 Raketen auf Israel ab. Israelis, die bis zu vier Kilometer entfernt vom Gazastreifen leben, wurden nachts aufgerufen, sich bis auf Weiteres in Schutzräume zu begeben.
Im ganzen Land kommt es vermehrt zu Zusammenstößen zwischen Juden und Arabern, in Lod und anderen arabischen Städten im Norden Israels wurden 150 Menschen festgenommen, so die Polizei.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza wurden seit Beginn der Eskalation des Konflikts 109 Menschen getötet und 621 weitere verletzt. In Israel seien bisher acht Menschen durch den Beschuss getötet worden.