Netanyahus gefährlicher Pakt Wie Ultrarechte gerade Israels Demokratie untergraben

Eine Regierung ohne Kontrollinstanz – das fürchten die Gegner einer geplanten Justizreform in Israel. Worum geht es? Und droht tatsächlich eine Staatskrise?
Diese Podcast-Folge ist nicht mehr verfügbar

Diese Podcast-Folge ist nicht mehr verfügbar. Die aktuell abrufbaren Folgen gibt es hier.

Alle werktäglichen Folgen von SPIEGEL Daily können Sie auf SPIEGEL.de jeweils 48 Stunden lang hören. Die Best-Of-Folge am Wochenende ist sieben Tage lang abrufbar. Alle bereits erschienenen Folgen dieses Podcasts finden Sie auch bei Audible .

Zehntausende Menschen sind in den vergangenen Wochen immer wieder gegen die Regierung von Premierminister Benjamin Netanyahu auf die Straße gegangen. In Tel Aviv waren es sogar teils 100.000 Protestierende.

Im Podcast erklärt SPIEGEL-Auslandsredakteurin Julia Amalia Heyer, wie gefährlich seine Reformpläne sind und warum sich Netanyahu trotz der Kritik auf einen Pakt mit Ultraorthodoxen und Rechtsextremen eingelassen hat.

Über diesen Podcast

SPIEGEL Daily erscheint jeden Morgen bei SPIEGEL+ und auf Audible. Als Abonnent von SPIEGEL+ hören Sie die neuesten Folgen werktags ab sechs Uhr. Außerdem fassen wir fürs Wochenende die besten Momente der zurückliegenden Folgen zusammen.

Hören Sie diese Folge mit unserem Audioplayer am Anfang des Artikels. Alle bereits erschienenen Folgen dieses Podcasts finden Sie auch bei Audible .

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren