Personalwechsel in Paris Frankreichs Premierminister Castex tritt zurück

Frankreichs Premierminister Jean Castex hat sein Amt niedergelegt
Foto: CHRISTOPHE PETIT TESSON / EPAFrankreichs Premierminister Jean Castex hat bei Präsident Emmanuel Macron seinen Rücktritt eingereicht. Wie der Élysée-Palast in einer Mitteilung bekannt gab, habe man dies akzeptiert. Castex solle die Amtsgeschäfte jedoch fortführen, bis die Nachfolge geregelt sei.
Laut Medienberichten ist die Entscheidung bereits gefallen. Wie der Sender BFMTV berichtet, soll Élisabeth Borne das Amt übernehmen. Der 61-jährigen derzeitigen Arbeitsministerin waren bereits im Vorfeld gute Chancen eingeräumt worden. Offiziell bestätigt ist die Personalie indes noch nicht.
Mit Borne stünde künftig eine Technokratin an der Spitze des Kabinetts. Sie gilt als Expertin im Bereich der Rentenreform, einem der großen Reformprojekte der zweiten Amtszeit Macrons. Borne kommt von den Sozialisten und hatte bereits als Beraterin unter den Bildungsministern Lionel Jospin und Jack Lang gearbeitet, bevor sie 2017 schließlich selbst Verkehrsministerin wurde.
Macron hatte bereits kurz nach seiner Wiederwahl am 24. April eine Regierungsumbildung in Aussicht gestellt. Er ist dazu nicht verpflichtet, hatte aber mit Blick auf die im Juni anstehenden Parlamentswahlen einen politischen Neuanfang vermitteln wollen.
Die erste und bislang einzige Premierministerin war Édith Cresson, die 1991 für ein knappes Jahr ins Amt kam. Es wird damit gerechnet, dass Macron auch zahlreiche Kabinettsmitglieder auswechselt.