Biden über Putin »Um Gottes willen, dieser Mann kann nicht an der Macht bleiben«

US-Präsident Biden in Warschau: »Ein Diktator, der ein Reich wieder aufbauen will, kann nie die Liebe der Menschen für die Freiheit auslöschen«
Foto:RADEK PIETRUSZKA / EPA
Der russische Staatschef Wladimir Putin sollte nach Ansicht von US-Präsident Joe Biden nicht länger im Amt bleiben. »Um Gottes willen, dieser Mann kann nicht an der Macht bleiben«, sagte Biden in Warschau, ohne den russischen Präsidenten an dieser Stelle explizit namentlich zu erwähnen. In seiner Rede zum Abschluss eines zweitägigen Besuchs in Polen erwähnte Biden Putin allerdings mehrfach namentlich, stellenweise bezeichnete er ihn auch schlicht als »Diktator«.
Mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine habe Putin einen strategischen Fehler gemacht, sagte Biden. »Ein Diktator, der ein Reich wieder aufbauen will, kann nie die Liebe der Menschen für die Freiheit auslöschen«, so Biden.
»Die Ukraine wird niemals ein Sieg für Russland sein, denn freie Menschen haben sich geweigert, in einer Welt von Hoffnungslosigkeit und Dunkelheit zu leben«, betonte er. Die mutigen Ukrainer hätten gezeigt, dass die Kraft von vielen größer sei als die eines einzigen Diktators. »Gebt die Hoffnung niemals auf, werdet nicht müde, lasst euch nicht entmutigen und habt keine Angst«.
Unmittelbar nach der Rede relativierte das Weiße Haus Bidens Aussage. Der US-Präsident habe nicht direkt zu einem Sturz Putins aufgerufen, sagte ein ranghoher Vertreter des Weißen Hauses. »Die Botschaft des Präsidenten war es, dass es Putin nicht erlaubt sein darf, Macht über seine Nachbarn oder die Region zu haben. Er sprach nicht über Putins Macht in Russland oder einen Sturz der Regierung«, sagte er weiter.
US-Präsident wendet sich direkt an russisches Volk
In der Rede appellierte Biden dabei auch direkt an die Menschen in Russland, sich vom Krieg zu distanzieren. »Ihr, das russische Volk, seid nicht unser Feind«, so Biden. Doch die russischen Angriffe auf Zivilisten in der Ukraine, die Millionen Menschen in die Flucht getrieben hätten, entsprächen nicht einer großen Nation.
US-Präsident Joe Biden
»Das entspricht nicht dem, was ihr seid, das ist nicht die Zukunft, die ihr für eure Familie verdient«, sagte Biden. »Dieser Krieg ist eurer nicht würdig.« Er erinnerte daran, dass bereits 200.000 Russen ihr Heimatland verlassen hätten.
Biden hielt seine als historisch angekündigte Rede zum Abschluss seiner zweitägigen Polenreise. Bei einem Treffen mit Polens Präsident Andrzej Duda hatte er Polen die Bündnistreue der Nato zugesichert.