Nach Corona-Infektion Trumps Joe Biden negativ getestet

Nach der Corona-Infektion von US-Präsident Donald Trump haben sich mehrere Politiker testen lassen. Nun ist auch das Ergebnis von Kontrahent Biden da: Negativ. Er will nun seine Wahlkampfauftritte fortsetzen.
Joe Biden

Joe Biden

Foto: Andrew Harnik / dpa

Der demokratische Präsidentschaftsbewerber Joe Biden hat sich bislang nicht mit dem Coronavirus infiziert. Das teilte sein Arzt Kevin O'Connor mit. Auch seine Ehefrau Jill Biden wurde negativ getestet. Bidens Wahlkampfteam verkündete inzwischen, dass der 77-Jährige am Freitag (Ortszeit) wie geplant eine Ansprache in Grand Rapids im US-Bundesstaat Michigan halten werde. 

Die beiden hatten sich testen lassen, nachdem bekannt wurde, dass US-Präsident Donald Trump positiv auf das Coronavirus getestet worden war. Biden und Trump waren kürzlich bei einem ersten TV-Duell aufeinandergetroffen. Sie gehören aufgrund ihres Alters zur Risikogruppe.

Nach Angaben des Weißen Hauses wurden Trumps Tochter und Beraterin Ivanka Trump, ihr Ehemann Jared Kushner - auch er ein Berater des Präsidenten - sowie Trumps Sohn Barron negativ auf das Virus getestet. 

Auch andere Politiker hatten sich am Freitag testen lassen. So war auch das Testergebnis von US-Vizepräsident Mike Pence negativ. Auch die demokratische Kandidatin für seine Nachfolge, Senatorin Kamala Harris, gab an, negativ getestet worden zu sein.

US-Außenminister Mike Pompeo und Finanzminister Steven Mnuchin wurden beide ebenfalls negativ getestet.

Positiver Coronatest könnte Ernennung von Richterin verzögern

Der republikanische Senator Mike Lee teilte hingegen per Tweet mit, er sei am Donnerstag positiv auf das Coronavirus getestet worden. Damit könnte die Nachbesetzung des freien Postens am Obersten Gericht der USA verzögert werden. Lee ist ein Mitglied im zuständigen Rechtsausschuss des Senats. Er hatte die Kandidatin Amy Coney Barrett am Dienstag getroffen.

Der demokratische Minderheitsführer im Senat, Chuck Schumer, rief das Gremium umgehend auf, das Verfahren zur Ernennung der Kandidatin auszusetzen, bis das Ausmaß der Corona-Ausbreitung unter den Senatoren klar wird. Richter am Obersten Gericht werden vom Präsidenten nominiert und vom Senat bestätigt.

Podcast Cover

Schumer forderte ein Coronatest-Programm für alle Abgeordneten und Mitarbeiter im Kapitol. Die Ergebnisse müssten öffentlich gemacht werden, verlangte er.

Auch die Vorsitzende des Republican National Committee, Ronna McDaniel, wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Wie die "New York Times " berichtet, habe McDaniel milde Symptome.

Weißes Haus sucht nach Kontaktpersonen

Am Donnerstagabend war zunächst bekannt geworden, dass Trumps enge Beraterin Hope Hicks positiv auf das Virus getestet wurde. Trump selbst bestätigte die Infektion seiner Mitarbeiterin in einem Interview beim Sender Fox News und sagte, er habe sich testen lassen. Später teilte er dann mit, dass die Testergebnisse von ihm und seiner Frau Melania positiv seien. Beide befinden sich nun in Quarantäne und zeigen inzwischen milde Erkältungssymptome.

Als Konsequenz aus der Infektion von Trump sollen nun alle Kontaktpersonen des US-Präsidenten ausfindig gemacht werden. Wie das Weiße Haus am Freitag in Washington mitteilte, werden die "entsprechenden Benachrichtigungen und Empfehlungen" erarbeitet. 

mfh/rtr
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.

Abonnieren bei

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten