Sturm auf das Kapitol Frau, die Pelosis Büro besetzte, muss drei Jahre in Haft

Riley June Williams im Januar 2021, gut zwei Wochen nach dem Sturm auf das Kapitol
Foto:Dan Gleiter / AP
Sie war nach Auffassung des Gerichts eine Anführerin des Mobs – ihre Rolle beim Diebstahl von Nancy Pelosis Laptop konnte aber nicht geklärt werden: Gut zwei Jahre nach dem Sturm auf das Kapitol muss eine junge Frau, die mit einer Gruppe von Randalierern in das Büro der damaligen Sprecherin des US-Repräsentantenhauses eindrang, für drei Jahre in Haft. Eine entsprechende Strafe verhängte am Donnerstag ein Bundesbezirksgericht in Washington, wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichten.
Demnach nahm die 24 Jahre alte Riley June Williams bei der Erstürmung eine tragende Rolle ein und gab anderen Eindringlingen sogar Anweisungen. »Überall, wo sie hinkam, wirkte Williams wie ein Brandbeschleuniger, der das Chaos verschlimmerte. Wo andere sich zurückzogen, stürmte sie vorwärts«, hieß es seitens der Staatsanwaltschaft. So habe sie etwa Menschen zu einem Rammbock aufgestellt , der sich durch die Polizeilinien drängte.
Laptop nie gefunden
Bereits im November war Williams den Berichten zufolge in insgesamt sechs Anklagepunkten schuldig gesprochen worden – darunter der Störung der öffentlichen Ordnung. Allerdings wurde sie vom Vorwurf freigesprochen, beim Diebstahl von Pelosis Bürocomputer geholfen zu haben. Der Fall hatte wegen dieser Frage besonderes Aufsehen erregt: Ein ehemaliger Lebenspartner hatte dem FBI gesagt, Williams habe den Laptop Pelosis mitgenommen – und habe geplant, dessen Daten an den russischen Geheimdienst SWR zu verkaufen. Zugleich geht offenbar aus einem selbst gedrehten Video hervor, dass Williams einen anderen Kapitolstürmer anwies , den Laptop mitzunehmen. Ob dieser folgte, ist unklar. Der Computer wurde nie gefunden.

Mit dem Fuß auf Pelosis Schreibtisch: Richard Barnett wartet derzeit auf die Verkündung des Strafmaßes
Foto:Saul Loeb / AFP
Riley June Williams ist nicht die erste Person, die wegen des Eindringens in das Büro verurteilt wurde. Richard Barnett hatte am 6. Januar mit dem Fuß auf Pelosis Schreibtisch posiert. Anfang Januar wurde er in acht Anklagepunkten für schuldig gesprochen, unter anderem der Behinderung eines offiziellen Vorgangs und des Eindringens in ein offizielles Gebäude mit einer gefährlichen oder tödlichen Waffe. Das Strafmaß für ihn soll am 3. Mai verkündet werden.