Kapstadt Feuer im Parlament von Südafrika ausgebrochen

Brand im Parlament in Kapstadt: Teile des Dachs eingestürzt
Foto: Jerome Delay / APIm südafrikanischen Parlament in Kapstadt ist am Sonntag ein Brand ausgebrochen. Er habe an der Rückseite des Gebäudebereichs, der die alte Versammlungskammer und den Nationalrat der Provinzen beherberge, begonnen und dann auf die Nationalversammlung übergegriffen, sagte die Ministerin für Öffentliche Arbeiten und Infrastruktur, Patricia de Lille.
Insgesamt besteht der Parlamentskomplex aus drei Gebäuden. Das Dach eines der Gebäude sei in sich zusammengefallen, während einige Mauern Risse aufwiesen, hieß es.
Zahlreiche Fotos und Videos, die über soziale Medien verbreitet wurden, zeigten Flammen, die über das Dach hinauszüngelten, und eine hohe Rauchsäule. Nach Angaben des Rettungsdienstes der Stadt Kapstadt gab es keine Verletzten. Die Brandursache war zunächst unklar.
Woke up to the view of a huge fire at Cape Town parliament that’s been going on for the past few hours. pic.twitter.com/ITz1XenSJ3
— Jasmin Bauomy (@jasminbauomy) January 2, 2022
Der Brand hatte am frühen Sonntagmorgen begonnen. Mehr als 60 Feuerwehrleute kämpften stundenlang gegen lodernde Flammen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters war das Feuer am Vormittag erst teilweise unter Kontrolle.
Bereits im April hatte ein Großbrand am Tafelberg in Kapstadt zu Verwüstungen geführt. Das Feuer hatte mehrere historische Gebäude erfasst und unter anderem Teile der Universitätsbibliothek zerstört.