Im Hafen von Beirut ist ein Großfeuer ausgebrochen. Dort hatte es am 4. August eine riesige Explosion gegeben, bei der 190 Menschen starben und die Schäden in weiten Teilen der libanesischen Hauptstadt anrichtete.
Christoph Reuter, SPIEGEL-Reporter
"Seit Stunden wütet ein schweres Feuer im Hafen von Beirut. Einen Monat nur, nachdem ein anderes Großfeuer und die Folgen der Explosion von 2000 und mehr Tonnen Ammoniumnitrat die halbe Stadt verwüstete, ist abermals ein Feuer im Hafen ausgebrochen. Und das Irrwitzige ist diesmal, über hundert Meter und mehr hinter uns, in dem noch von der Explosion zerstörten Hafen, sind Reifenlager. Reifen, Reifen, Reifen, Reifen, die sukzessive hier in Brand geraten. Und die Feuerwehr hat nach anderthalb Stunden im Moment weitgehend aufgehört zu löschen. Es waren zwei Hubschrauber im Einsatz, von denen kommt noch einer. Es waren zehn, fünfzehn Löschzüge hier, von denen maximal zwei gelöscht habe. Und im Moment wird so gut wie gar nicht mehr gelöscht. Es wird immer heißer, das Feuer breitet sich wieder aus. Die Reifenlager hinter uns werden sukzessive in Brand geraten. Und nichts, nichts scheint die weitere Zerstörung Beiruts hier aufzuhalten.”
Bei der Explosionskatastrophe Anfang August waren mehr 300.000 Menschen obdachlos geworden. Große Teile des Hafens und umliegender Viertel wurden zerstört. Die Ursache des erneuten Feuers ist bislang unklar.