Warnung des Behördenchefs Vielen Polizisten in Los Angeles droht wegen Corona-Impfzwang Jobverlust

Alex Villanueva, der Polizeichef von Los Angeles County
Foto: ROBYN BECK / AFPWeil sie sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen wollen, droht mehr als einem Viertel der Polizisten in Los Angeles County die Entlassung. Davor warnte Alex Villanueva, Sheriff im bevölkerungsreichsten Landkreis der USA. Er forderte die örtlichen Behörden auf, die Impfpflicht für die Polizei fallenzulassen.
Seit rund einem Monat müssen sich alle Angestellten des kalifornischen Bezirkes impfen lassen, andernfalls können sie entlassen werden. Laut Sheriff Villanueva sind aber bisher nur 52 Prozent seiner 16.000 Mitarbeiter – und nur 43 Prozent seiner Polizisten – vollständig geimpft.
»Stellen Sie sich vor, was passieren würde, wenn sie alle entlassen würden«, sagte Villanueva. Die Anordnung gefährde die Fähigkeit seiner Behörde, für die öffentliche Sicherheit zu sorgen.
Kritik an Äußerungen des Sheriffs
Der Sheriff, dessen Wiederwahl im kommenden Jahr ansteht, wies darauf hin, dass seine Mitarbeiter vorwiegend aus dem konservativen Milieu kommen. Viele von ihnen »hätten einfach kein Vertrauen in den Impfstoff«, sagte er. Manche hätten »berechtigte Gründe«, bei anderen stecke »politische Ideologie« dahinter. »Einiges davon mag irrational sein«, sagte Villanueva. Doch sei mit der Reaktion zu rechnen gewesen.
Die Vertreterin des Verwaltungsgremiums des Landkreises, Janice Hahn, kritisierte den Sheriff. Statt seine Mitarbeiter zur Impfung zu ermutigen, setze er sie und die Öffentlichkeit »einem unnötigen Risiko« aus. »Was wir jetzt vom Sheriff brauchen, ist ausnahmsweise einmal Führung.«
Eine Impfpflicht und andere Strategien zur Eindämmung der Coronapandemie wie etwa die Maskenpflicht sind in den USA politisch höchst umstritten. Vor allem bei der Polizei ist die Impfskepsis hoch. Laut einer Website, die alle Todesfälle von Polizisten im Dienst auflistet, starben allein seit Jahresbeginn 258 Polizisten an den Folgen von Covid-19 – und damit mehr, als im gleichen Zeitraum erschossen wurden.