Nach Raketenbeschuss Israel greift Hamas-Ziele im Gazastreifen an

Rauch über Gaza nach israelischen Luftangriffen
Foto: MAHMUD HAMS / AFPIsraelische Kampfflugzeuge haben in der Nacht zum Samstag drei Stellungen der islamistischen Hamas im Gazastreifen angegriffen. Dabei seien unter anderem eine Produktionsstätte für Raketen, unterirdische Bauten und auch ein militärischer Stützpunkt beschossen worden, teilten die israelischen Streitkräfte (IDF) am Morgen per Twitter mit. Palästinensische Medien berichteten von zersplitterten Fenstern, Todesfälle habe es keine gegeben.
Vorausgegangen seien Raketenangriffe aus dem Gazastreifen auf Ziele um Süden Israels. »Die Hamas wird die Konsequenzen für jeglichen Terror aus dem Gazastreifen heraus tragen«, heißt es zum Schluss des IDF-Tweets.
In response to the rockets fired from Gaza toward Israel tonight, the Israeli Air Force struck Hamas terror targets including:
— Israel Defense Forces (@IDF) December 25, 2020
🎯A rocket manufacturing site
🎯Underground infrastructure
🎯A military post
Hamas will bear the consequences for all terror emanating from Gaza.
Stunden zuvor hatte das israelische Militär von den Raketenangriffen am Weihnachtstag berichtet. »Während Familien weltweit um ihre Christbäume herum sitzen, laufen Familien im Süden Israels in Bombenschutzräume«, lautete der IDF-Twitter. Zwei aus dem Gazastreifen abgefeuerte Raketen seien vom Abwehrsystem Iron Dome (Eisenkuppel) abgefangen worden.
In der südisraelischen Stadt Aschkelon und in Gebieten in der Nähe des Palästinensergebiets erklangen Alarmsirenen. Nach Angaben israelischer Rettungskräfte mussten mehrere unter Schock stehende Menschen behandelt werden. Es handelte sich um den ersten Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen seit mehr als einem Monat.
Ende August hatte die Hamas nach Vermittlung Katars eine Waffenruhe mit Israel verkündet. Danach gab es aber bereits mehrere Verstöße. Israel hatte 2007 eine Blockade des Gazastreifens verschärft, die inzwischen von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen die Maßnahme mit Sicherheitserwägungen.
Rund zwei Millionen Einwohner leben unter sehr schlechten Bedingungen in dem Küstenstreifen am Mittelmeer. Die islamistische Hamas wird von Israel, den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft.