US-Sender Demokrat Eric Adams wird laut Prognosen neuer Bürgermeister von New York City

Ein Ex-Polizist übernimmt das wohl wichtigste Rathaus der USA: Eric Adams wird nach Hochrechnungen nächster Bürgermeister von New York City. Auf ihn warten gewaltige Aufgaben.
Eric Adams (im Juli)

Eric Adams (im Juli)

Foto: Ron Adar / imago images/ZUMA Wire

Es ist »nur« ein Bürgermeisteramt – aber dafür eines der prestigeträchtigsten überhaupt. Der Demokrat Eric Adams wird übereinstimmenden Prognosen zufolge 110. Bürgermeister der US-Metropole New York City.

Der 61-jährige bisherige Stadtteil-Bürgermeister Brooklyns setzte sich bei der Abstimmung in der Acht-Millionen-Großstadt am Dienstag gegen seinen republikanischen Kontrahenten Curtis Sliwa durch, wie die Nachrichtenagentur AP und der Sender CNN berichteten .

Laut inoffiziellen Hochrechnungen der Wahlkommission gewann Adams mit mehr als 70 Prozent der Stimmen. Er wird damit das zweite schwarze Stadtoberhaupt New Yorks.

Adams galt als moderater Kandidat,  der das höchste Amt mit einem Kurs zwischen linken und zentristischen Kräften führen will. Neben der wirtschaftlichen Erholung von der Corona-Pandemie – bei der mehr als 30.000 New Yorker Bürgerinnen und Bürger starben – dürfte eine der schwierigsten Aufgaben Adams im richtigen Umgang mit der Polizei liegen. Die nötige Erfahrung bringt er mit: Adams war früher selbst bei der Polizei.

Vor der Presse Ratten ertränkt

Er wird ab Januar Nachfolger vom Bill de Blasio, der nach zwei Amtszeiten nicht mehr als Bürgermeister antreten durfte. Sein republikanischer Konkurrenz Sliwa war ebenfalls unter anderem mit Sicherheitsthemen in den Wahlkampf gegangen. In der liberalen Hochburg New York City hatte er jedoch bestenfalls Außenseiterchancen genossen. Die demokratische Vorwahl galt im Prinzip bereits als Vorentscheidung.

Adams' Lebenslauf spiegelt die Biografie vieler New Yorker wider: Aufgewachsen in Armut in Brooklyn und Queens als eines von sechs Kindern. Als junger Polizist diente er erst bei der U-Bahn-Polizei, dann im weißen und rassistisch grundierten New York Police Department (NYPD). Danach wurde er Senator in der Landeshauptstadt Albany, in deren Hinterzimmern das finanzielle Schicksal New York Citys entschieden wird. Dann wurde er Bezirkspräsident von Brooklyn, wo er einmal demonstrativ vor den Augen der versammelten Presse Ratten ertränkte. Nun zieht es ihn ins wohl wichtigste Amt der US-Metropole.

jok/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren