Niederländische Geheimdienste Russisches Schiff nahm Windparks in der Nordsee ins Visier

Niederländischer Windpark in der Nordsee
Foto: YVES HERMAN/ REUTERSEinem ranghohen niederländischen Geheimdienstler zufolge hat ein russisches Schiff versucht, Windparks in der Nordsee auszukundschaften. »Wir haben in den vergangenen Monaten den Versuch russischer Akteure bemerkt, die Organisation unserer Energieversorgung in der Nordsee zu verstehen, mit der Absicht, sie zu stören«, erklärte Jan Swillens, Direktor des niederländischen Militärgeheimdienstes, am Montag. Der Versuch sei nicht geglückt.
Das Schiff sei in niederländische Hoheitsgewässer eingedrungen und von der Küstenwache und Marine der Niederlande wieder hinaus eskortiert worden, sagte Swillens vor Journalisten.
Neben Windkraftanlagen seien auch Internetkabel und Gasleitungen zum Ziel potenzieller russischer Sabotageaktivitäten geworden. Russland kartiere kritische Offshore-Infrastruktur heimlich und unternehme Aktivitäten, »die auf Vorbereitungen von Störungen und Sabotage hindeuten«, hieß es in einem gemeinsamen Bericht des Militärgeheimdienstes MIVD und des Inlands- und Auslandsgeheimdienstes AIVD vom Montag.
Niederlande sehen Russland als Bedrohung
Dem Chef des niederländischen Geheimdiensts Erik Akerboom zufolge steht der Vorfall in der Nordsee nicht in Verbindung mit der Ausweisung mehrerer russischer Diplomaten aus den Niederlanden am Samstag.