Geburtstag von Republikgründer Kim Il Sung Nordkorea feiert »Tag der Sonne«

Kim-Il-Sung-Platz in Pjöngjang, Nordkorea: Menschen tanzen zur Feier des verstorbenen Staatsgründers Kim Il Sung
Foto: 221118+0900 / APMassentänze und Feuerwerk: Nordkorea hat am Freitag den 110. Geburtstag von Republikgründer Kim Il Sung gefeiert. Nach einem Dutzend Raketentests in diesem Jahr blieb Säbelrasseln am wichtigsten Nationalfeiertag aus. Das Staatsfernsehen zeigte am Freitagabend eine Massenveranstaltung in der Hauptstadt Pjöngjang. Tausende junger Menschen tanzten demnach auf dem nach dem früheren Staatschef benannten Platz. Frauen trugen bunte traditionelle Kostüme. Im Anschluss sollte zum »Tag der Sonne« auch ein großes Feuerwerk stattfinden. Ob auch Machthaber Kim Jong-un als Zuschauer anwesend war, blieb unklar.
In Südkorea war zuvor befürchtet worden, Nordkorea könnte vor oder am Geburtstag erneut Raketen starten oder eventuell sogar einen neuen Atomtest durchführen, um Stärke zu demonstrieren. Nordkorea nimmt dazu oft wichtige Feier- oder Gedenktage zum Anlass. Doch neue Waffentests blieben diesmal aus. Auch gab es keine Anzeichen für eine größere Militärparade. Experten hatten in den vergangenen Wochen auf Satellitenbildern entsprechende Vorbereitungen auf einem Übungsplatz in der Hauptstadt ausmachen können.

Große Unterhaltungs- und Lichtshows am »Tag der Sonne« in Nordkorea
Auch die USA hatten vor knapp zwei Wochen vor einem möglichen nordkoreanischen Atomwaffentest rund um Nordkoreas Nationalfeiertag gewarnt. »Wir sind besorgt, dass Nordkorea versucht sein könnte, im Zusammenhang mit dem Feiertag am 15. April eine neue Provokation zu unternehmen«, sagte der US-Sonderbeauftragte für Nordkorea, Sung Kim. »Ich will nicht zu viel spekulieren, aber ich denke, es könnte ein weiterer Raketenstart sein, es könnte ein Atomtest sein.«
Bereits mehrfache Raketentests in diesem Jahr
Unterdessen berichteten Experten der auf Nordkorea spezialisierten Nachrichtenseite »38 North« des Stimson Center in den USA unter Berufung auf Satellitenbilder, dass Nordkorea offenbar weiter daran arbeite, einen Tunnel auf seinem Atomtestgelände im Norden wiederherzustellen. In dem 2018 gesprengten Testkomplex Punggye-ri hatte das Land sechs Atomtests gemacht, den stärksten im September 2017.
Nordkorea hat in diesem Jahr bereits mehrfach Raketen getestet. Zuletzt wurden die Nachbarländer durch den neuen Test einer nordkoreanischen Interkontinentalrakete alarmiert. Uno-Resolutionen verbieten Pjöngjang den Test von Raketen jeglicher Reichweite, die einen Atomsprengkopf tragen können. Wegen seines Atomwaffenprogramms ist das Land harten internationalen Sanktionen unterworfen.
Um den als Staatsgründer verehrten Kim Il Sung, seinen Sohn Kim Jong Il sowie seinen Enkel Kim Jong-un wird ein intensiver Personenkult betrieben. Die runden Geburtstage von Kim Il Sung werden pompös gefeiert. Zu seinem 110. Geburtstag gab es den Berichten zufolge in den vergangenen Tagen bereits größere Versammlungen und Ausstellungen. Die Leichname des 1994 gestorbenen Kim Il Sung sowie seines Sohnes Kim Jong Il, der Ende 2011 starb, liegen einbalsamiert in einem Mausoleum in Pjöngjang und können dort von den Nordkoreanern besichtigt werden.