Nach stundenlanger Suche »Ocean Viking« rettet 114 Migranten aus dem Mittelmeer

Rettungsschiff »Ocean Viking« (Archivbild)
Foto:Anthony Jean/SOS Mediterranee/ DPA
Die Hilfsorganisation SOS Mediterranee hat nach eigenen Angaben im zentralen Mittelmeer 114 Menschen aus Seenot gerettet. Die Crew der »Ocean Viking« habe die Migranten in ihrem Schlauchboot vor Libyen in internationalen Gewässern an Bord genommen.
Darunter sei ein elf Tage altes Baby gewesen, teilten die privaten Seenotretter auf Twitter mit.
Immer wieder versuchen Menschen, von den Küsten Nordafrikas das Mittelmeer zu überqueren, um die EU zu erreichen. Tausende sind bei den extrem gefährlichen Überfahrten bereits gestorben. Private Organisationen operieren in der Region, um Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren.
Neben der »Ocean Viking« ist derzeit auch die »Geo Barents« von Ärzte ohne Grenzen unterwegs. Die »Sea-Eye 4« der Regensburger Organisation Sea-Eye ist nach eigenen Angaben auf dem Weg in ihr Zielgebiet im zentralen Mittelmeer.
Trauerfeier für im Ärmelkanal ertrunkene Afghanen
Im französischen Lille haben Angehörige am Donnerstag Abschied von mehreren Männern genommen, die jüngst beim Versuch ums Leben gekommen waren, den Ärmelkanal von Frankreich nach Großbritannien zu überqueren.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, nahmen etwa hundert Menschen in der Al Imane Moschee von vier ertrunkenen Afghanen Abschied. Insgesamt waren bei der Kenterung mindestens 27 Menschen ums Leben gekommen.