Finnische Premierministerin Partyvideos von Sanna Marin - so feiern ihre Unterstützerinnen im Netz
Vor wenigen Tagen begann in Finnland eine Debatte, die rasch die Grenzen des Landes überwand. Es geht um Videos, die Regierungschefin Sanna Marin privat zeigen.

Finnlands Regierungschefin Marin
Foto: KIMMO BRANDT / EPADie Clips zeigen die Sozialdemokratin in Partylaune. Sie tanzt, sie feiert, sie juchzt. Im neuesten Video ist sie im Engtanz mit einem prominenten Sänger zu sehen, der ihrem Hals ganz nah kommt.
A new video of Prime Minister Sanna Marin’s “party scandal” appeared in Finland today.
— Visegrád 24 (@visegrad24) August 19, 2022
Seiska writes that Marin, who is married and has been in that relationship for 18 years, was seen in many questionable situations.
Iltalehti has a sound expert confirming “flour-gang”. pic.twitter.com/Nj5A71R8Rd
Kritik daran kam prompt. Vor allem, weil Marin zugab, während der ersten Party Alkohol getrunken zu haben. Die oppositionellen Christdemokraten sahen deshalb die Sicherheit des Landes in Gefahr. Der Kommentator einer Tageszeitung forderte, die Regierungschefin müsse 24 Stunden am Tag handlungsfähig sein.
Love it! Danish women are posting videos of themselves partying while tagging Finnish Prime Minister Sanna Marin.
— Very Finnish Problems (@VFinnishProbs) August 20, 2022
To show “Solidarity with Sanna” pic.twitter.com/8gsUTuROLJ
Im Netz erhebt sich nun eine Woge der Unterstützung. Unter dem Stichwort #SolidaritywithSanna verbreiten Frauen Partyclips von sich, die kräftig geteilt werden. Der »Guardian« schreibt allein von »Hunderten finnischen Frauen«, die ihre Videos hochgeladen hätten.
Zweites Party-Video mit #sannamarin aufgetaucht. 😱 Bevor es jemand #leaked, hier kommt meins. Wilma und ich hatten nur Bier und Korn. Und um es mit den Worten von @fettesbrot ganz klar zu sagen: Bi uns heet dat nich „Disco“ sondern „Dans op de Deel“. #solidaritywithsanna 🥳💃🕺 pic.twitter.com/xO0WMG4rbZ
— Stefan Seidler (@stefan_seidler) August 21, 2022
Auch deutsche Politikerinnen und Politiker stärken Marin den Rücken. Stefan Seidler, Abgeordneter des SSW im Bundestag, verbreitete bei Twitter ein Video, das ihn beim Tanz mit einer älteren Dame zeigt. Dazu schrieb er ironisch: »Bevor es jemand leaked.« Der SSW ist die Partei der dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein.
Die grüne Europaabgeordnete Hanna Neumann veröffentlichte bei Twitter das Video eines Parteitages von 2018. Dort sind vier Frauen auf einer Galerie zu sehen, die im Takt wippen und die Arme schwingen. Eine davon sei die heutige Außenministerin Annalena Baerbock. »Brave Mädchen kommen in den Himmel, rockende überall hin«, schrieb Neumann dazu.
Brave Mädchen kommen in den Himmel, rockende überall hin.
— Hannah Neumann (@HNeumannMEP) August 19, 2022
Viel Liebe und Solidarität gehen raus an @MarinSanna. Und für alle, die es nicht erkennen, das sind @ABaerbock @fbrantner, @DEonHumanRights und ich auf der BDK2018, rocking the crowd 💜 pic.twitter.com/jHlCjUr1Dp
In Finnland dürfte Marin die Debatte indes als nicht ganz so lustig empfinden. Wegen der Vorwürfe unterzog sie sich bereits einem Drogentest, dessen Ergebnis in den nächsten Tagen erwartet wird. Und sie verteidigte sich. Sie habe noch nie Drogen genommen.
Etwas Anrüchiges habe sie nicht getan. »Ich hoffe, dass es im Jahr 2022 akzeptiert wird, dass auch Entscheidungsträger tanzen, singen und zu Partys gehen.« Im Übrigen sei sie jederzeit erreichbar und im Notfall verfügbar gewesen.
Umfragen zufolge ist Marin die beliebteste Politikerin im Land. Die unkonventionelle Art der Sozialdemokratin spaltet das Land dennoch.
Auf der einen Seite stehen jene, die sie als Vorreiterin einer neuen Generation von Politikerinnen sehen. Auf der anderen Seite all jene, die fürchten, die 36-Jährige habe die Ernsthaftigkeit ihres Amtes noch nicht verinnerlicht. Diese Gräben könnten sich nun vertiefen.