Russland Bruder des Kremlgegners Nawalny in Abwesenheit zu Haft verurteilt

Oleg Nawalny (Archiv)
Foto: Evgeniy Sofiychuk / dpaDer Bruder des inhaftierten Kremlgegners Alexej Nawalny ist in Russland in Abwesenheit zu einer Straflagerhaft verurteilt worden. Die einjährige Bewährungsstrafe von Oleg Nawalny sei wegen Verstoßes gegen Bewährungsauflagen in eine echte Haftstrafe umgewandelt worden, teilte das Gericht am Freitag in Moskau mit.
Der Staatsagentur Tass zufolge geht der Strafvollzug davon aus, dass der 38-Jährige nach einem Flug nach Zypern im vergangenen September nicht wieder nach Russland zurückgekehrt ist. Fast alle wichtigen Verbündeten von Alexej Nawalny sind seit dessen Inhaftierung aus Russland ins Exil geflohen. Im Januar setzte die staatliche Finanzaufsicht Nawalny und einige seiner Mitstreiter als Terroristen und Extremisten auf eine Liste.
Oleg Nawalny wurde im vergangenen Jahr zusammen mit prominenten Mitstreitern seines Bruders Alexej wegen der Proteste zur Unterstützung des Oppositionellen zu einer einjährigen Bewährungsstrafe verurteilt, weil er gegen Coronaauflagen verstoßen haben soll. Die Opposition sprach damals von Willkürurteilen. Im Januar wurde er zur Fahndung ausgeschrieben.
Alexej und Oleg Nawalny wurden bereits 2014 in einem Betrugsprozess verurteilt, der nach Ansicht von Kremlkritikern politisch motiviert war. Oleg verbüßte daraufhin eine dreieinhalbjährige Haftstrafe und wurde 2018 freigelassen, während Alexej eine dreieinhalbjährige Bewährungsstrafe erhielt.
Der Kremlgegner Alexej Nawalny ist in einem Straflager etwa hundert Kilometer östlich von Moskau inhaftiert. Ihm drohen derzeit in einem neuen Prozess bis zu 15 Jahre Gefängnis. Verantworten muss sich Nawalny diesmal wegen angeblicher Veruntreuung von Geldern für seine inzwischen verbotene Antikorruptionsstiftung und wegen Beleidigung einer Richterin.
Zum Auftakt des neuen Prozesses gegen ihn warf Nawalny der russischen Justiz eine willkürliche Inszenierung von Strafverfahren vor.