Muskelspiel im Ostchinesischen Meer Russland und China halten Flottenmanöver vor Japan und Taiwan ab

Raketenkreuzer »Warjag« (Archivbild): Manöver im Ostchinesischen Meer
Foto: Vitaliy Ankov/ dpaRussland führt Krieg gegen die Ukraine und bekommt dafür Rückendeckung von China. Andersrum demonstriert Moskau nun seine Unterstützung für Peking vor der Küste von Japan und Taiwan. Denn Russland und China planen nach Militärangaben ab Mittwoch ein mehrtägiges Flottenmanöver im Ostchinesischen Meer.
»Ein Verband von Kriegsschiffen der Pazifikflotte ist zur Teilnahme am gemeinsamen russisch-chinesischen Marinemanöver ›Meereskooperation-2022‹ ausgelaufen«, teilt das russische Verteidigungsministerium auf seinem Telegram-Kanal mit. Geplant sind demnach gemeinsame Schießübungen mit Raketen- und Schiffsartillerie.
Von russischer Seite nehmen das Flaggschiff der Pazifikflotte, der Raketenkreuzer »Warjag«, eine Fregatte und zwei Korvetten teil. Zudem sollen Flugzeuge und Hubschrauber zum Einsatz kommen bei dem Manöver, das vom 21. bis 27. Dezember dauert. 2005 haben beide Seiten das erste Mal zusammen im Meer den Kriegsfall geprobt. Seit 2012 finden die Übungen alljährlich statt.
Chinas Militär provoziert
Angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und der jüngsten Spannungen, die um die von Peking beanspruchte Insel Taiwan entstanden sind, wird das Militärmanöver mit Argwohn beobachtet.
Zuletzt hatte vor allem das chinesische Militär immer wieder in der Region provoziert. Unter anderem verletzten Kampfflieger mehrfach die Luftverteidigungszone von Taiwan. Im vergangenen August erreichten die Spannungen einen neuen Höhepunkt, als Peking aus Protest gegen einen Besuch der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi in Taipeh groß angelegte Militärübungen rund um die demokratisch regierte Insel abhielt.
Peking sieht Taiwan als Teil der Volksrepublik, während sich Taiwan als unabhängig betrachtet. Auf dem jüngsten Parteitag hatte Xi Jinping gerade wieder mit einer Eroberung gedroht, wenn sich die 23 Millionen Taiwaner einer »Vereinigung« verweigern sollten. China bemüht sich verstärkt, Taiwan international zu isolieren. Xi Jinping hatte die USA kürzlich vor einem »neuen Kalten Krieg« im Pazifik gewarnt.
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels hieß es, chinesische Kampfflugzeuge hätten zuletzt mehrfach den Luftraum Taiwans verletzt. Tatsächlich handelt es sich um die weitaus größere Luftverteidigungszone. Wir haben die Stelle korrigiert.