Russland fährt schweres Militärgerät an die Grenze von Belarus auf. Diese Aufnahmen, untermalt mit dramatischer Musik, wurden vom russischen Verteidigungsministerium veröffentlicht.
Es geht dabei um ein gemeinsames Militärmanöver mit den Belarussen, das unter dem Namen »Alliierte Entschlossenheit« läuft – und an der Grenze zur Ukraine stattfinden soll.
Der belarussische Machthaber Lukaschenko kündigte an, »ein ganzes Kontingent an Truppen« an die ukrainische Grenze zu verlegen. Die gemeinsame Militärübung sei mit Wladimir Putin von langer Hand geplant gewesen.
Inmitten wachsender Sorge vor einem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine UND einer wachsenden Spannung zwischen Russland und dem Westen, präsentiert Moskau weitere Bilder: ein Marinemanöver an der Ostsee, mit zwanzig Schiffen, im Fokus: die Flugabwehr. Und es folgen weitere Aufnahmen: Diese Übungen fanden im Norden Russlands, in Murmansk statt, simuliert wurden Angriffe und die Abwehr von Bodentruppen.
John Kirby, Pentagonsprecher
»Es scheint sehr klar zu sein, dass Russland keine Absicht hat, zu deeskalieren.«
Das Pentagon kündigte an, rund 8500 Soldaten in den Vereinigten Staaten in »erhöhte Alarmbereitschaft« versetzt zu haben. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hatte nach dem Treffen mit den Verbündeten angekündigt, die Militärpräsenz in Osteuropa zu verstärken. Man habe sich darauf verständigt, dass eine russische Aggression einen »hohen Preis« haben werde. Moskaus Antwort darauf: Empörung – und Gegenrede, veröffentlicht nur als Audiomitschnitt:
Dmitri Peskow , Kremlsprecher
»Die Spannungen werden durch Informationstätigkeiten und konkrete Maßnahmen der USA und der Nato verschärft. Und wenn ich von Informationstätigkeiten spreche, meine ich damit die Informationshysterie, die wir derzeit erleben. Sie ist großzügig mit einer riesigen Menge an falschen Information gespickt, allein die Lügen, die veröffentlicht werden. Ich meine die Fakes.«
Kein Fake dürfte das geballte Flexen der militärischen Muskeln seitens der Russen sein. Der Zeitpunkt für die Durchführung diverser Militärmanöver dürfte kaum ein Zufall sein – ob an der ukrainischen Grenze, mit dem belarussischen Partner oder, wie dieses Manöver im Arabischen Meer zeigt, zusammen mit China. Und weitere Übungen zu »taktischen Manövern« sind geplant.