Saudi-Arabien Mann wegen »Atheismus« zu 15 Jahren Haft verurteilt

Ein 38-Jähriger soll auf Twitter religionskritische Äußerungen veröffentlicht haben. Nun muss er unter anderem wegen »Leugnung der Existenz Gottes« für viele Jahre in Saudi-Arabien ins Gefängnis.
Riad, Hauptstadt von Saudi-Arabien

Riad, Hauptstadt von Saudi-Arabien

Foto: Terriana / imago images/Terriana

In Saudi-Arabien ist ein Jemenit wegen religionskritischer Äußerungen auf Twitter zu 15 Jahren Haft verurteilt worden. »Das Gericht befand, dass die Tweets zu ›Apostasie, Unglauben und Atheismus‹ aufrufen«, teilte die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch  mit.

Apostasie meint, sich von einer Religionszugehörigkeit komplett loszusagen. Dem 38-jährigen Ali Abu Luhum sei die »Leugnung der Existenz Gottes« sowie Beeinträchtigung »der öffentlichen Ordnung, religiöser Werte und der öffentlichen Moral« vorgeworfen worden.

Abu Luhum soll seine Tweets den Angaben zufolge über zwei anonyme Twitter-Konten abgesetzt haben, die mit seiner Telefonnummer verknüpft waren. Die saudi-arabischen Behörden reagierten zunächst nicht auf Nachfragen zu dem Fall.

Laut Human Rights Watch war Abu Luhum bereits im Oktober verurteilt worden, die Entscheidung eines Berufungsgerichts steht demnach noch aus. Festgehalten wird Abu Luhum der Menschenrechtsorganisation zufolge in einem Gefängnis in Nadschran nahe der Grenze zum Jemen.

lau/AFP

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten