84-jähriger Politiker Silvio Berlusconi nach Sturz zeitweise im Krankenhaus behandelt

Erst Covid-19, dann Herzbeschwerden, nun ein Sturz in seinem Haus in Rom. Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat erneut eine Nacht im Krankenhaus verbracht.
Zuletzt häufiger gesundheitlich angeschlagen: Silvio Berlusconi

Zuletzt häufiger gesundheitlich angeschlagen: Silvio Berlusconi

Foto:

STEFANO CAROFEI / POOL AFPA / imago images/Independent Photo Agency Int.

Die Krankenakte des 84-jährigen italienischen Politikers Silvio Berlusconi hat einen neuen Eintrag: Der frühere italienische Ministerpräsident musste nach einem Sturz die Nacht im Krankenhaus verbringen. Das teilte ein Sprecher mit.

Berlusconi sei in seiner Residenz in Rom gestolpert und habe sich mehrere Prellungen zugezogen, hieß es von seiner Partei Forza Italia. Nach dem Unfall sei er in seine Heimatstadt Mailand gebracht worden, um sich im Krankenhaus untersuchen zu lassen.

»Er wurde heute Morgen entlassen und ist zu Hause und arbeitet, um an Fernabstimmungen des Europäischen Parlaments teilzunehmen«, teilte der Sprecher mit. Berlusconi, der seit den Achtzigerjahren als Geschäftsmann und Politiker in der Öffentlichkeit steht, ist seit 2019 ein Abgeordneter des EU-Parlaments.

Er war am Dienstag nach Rom gereist, um den ehemaligen Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, zu treffen und ihm mit seiner Forza Italia die Unterstützung bei der Bildung einer Regierung anzubieten.

Berlusconi kämpfte zuletzt mit einer Reihe von gesundheitlichen Problemen. Im Frühjahr 2019 wurde er wegen eines Darmverschlusses in der Mailänder Klinik San Raffaele operiert. Im September 2020 musste er wegen einer durch das Coronavirus verursachten Lungenentzündung behandelt werden. Und im Januar 2021 machten ihm Herzprobleme zu schaffen – er wurde zeitweise in einem Krankenhaus in Monaco behandelt.

fek/dpa/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten