Vulkan auf Sizilien Ätna ist erneut ausgebrochen

Vulkanasche bedeckt die Straßen und Autos in Nicolosi in Sizilien
Foto: ORIETTA SCARDINO / EPADer Vulkan Ätna auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien scheint wieder aufgewacht zu sein. Nach einem Ausbruch ist am Sonntag der nahegelegene Flughafen von Catania geschlossen worden. »Wegen der eruptiven Aktivität des Ätna und großer Mengen von Vulkanasche auf dem Flughafengelände ist der Flugbetrieb ausgesetzt«, teilte der Flughafen mit. Dies gelte so lange, »bis die Sicherheitsbedingungen wiederhergestellt sind«.
Ausbruch ist nicht sichtbar
Am Vulkan sei am frühen Morgen eine erhöhte Aktivität gemessen worden, teilte das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie mit. Jedoch machten es schwere Wolken rund um den Vulkangipfel unmöglich, den Ausbruch zu sehen.
In der Region sei ein lautes Grollen zu hören gewesen, berichtete auch die Tageszeitung »Repubblica«. Auf Bildern und Videos war zudem zu sehen, wie Autos und Straßen in dem Gebiet rund um die Städte Catania und Adrano von dem Ascheregen betroffen waren. Anwohner berichteten auf der Plattform Telegram von örtlich herabregnender Asche und Staub.
Der Zivilschutz rief sicherheitshalber die Alarmstufe Orange aus. Meldungen über Schäden oder Verletzte gab es zunächst nicht. Der rund 3300 Meter hohe Ätna ist der höchste aktive Vulkan Europas. Seit rund 500.000 Jahren bricht er regelmäßig aus.