In eigener Sache SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter mit Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet

SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter im ukrainischen Severodonetsk
Foto: Juan Carlos / DER SPIEGELDer Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus geht in diesem Jahr an SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter. »Die Art, in der Christoph Reuter nun Print und Podcasts, Onlinevideos und TV-Dokumentationen, TV-Interviews und Auftritte als Talkshowgast in seiner Arbeit verbindet, ist als Antwort in einer multimedial verschmelzenden Kommunikationswelt zu sehen und wegweisend«, hieß es zur Begründung.
»In der aktuellen Ukraine-Berichterstattung wurden Reuters Beiträge auf allen Kanälen essenziell für Deutschlands Bild vom Krieg. Sie wirken prägend, weil sie von Anfang an von höchster Glaubwürdigkeit waren.«
Reuter, Jahrgang 1968, berichtet seit Jahrzehnten aus den Krisenregionen der islamischen Welt, seit 2011 vor allem aus und über Syrien, aber auch aus dem Irak und Afghanistan – und zuletzt aus der Ukraine. Er ist studierter Islamwissenschaftler und spricht fließend Arabisch.
Reuter ist Autor preisgekrönter Reportagen und hat mehrere Bücher geschrieben, etwa
»Die schwarze Macht« (2015) über das Innenleben der Terrormiliz »Islamischer Staat«,
»Mein Leben ist eine Waffe« (2002) über Selbstmordattentäter
und, gemeinsam mit Susanne Fischer, »Café Bagdad« (2004) über den Alltag im umkämpften Irak.
Der TV-Preis wird seit 1995 verliehen (eine Übersicht der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie hier ). Er ist benannt nach dem ehemaligen »tagesthemen«-Moderator Hanns Joachim Friedrichs (1927–1995). Zur Jury gehören so bekannte Journalistinnen und Journalisten wie Gabi Bauer, Petra Gerster, Tina Hassel, Maybrit Illner, Claus Kleber, Theo Koll, Stephan Lamby, Sandra Maischberger, Frank Plasberg, Thomas Roth, Hajo Seppelt, Marietta Slomka, Ulrich Wickert, Anne Will und Armin Wolf.
Friedrichs arbeitete unter anderem für die BBC, den WDR und das ZDF. Er berichtete als Korrespondent aus den USA und während des Vietnamkriegs aus Saigon. Friedrichs' Ruf als journalistische Instanz festigte seine Arbeit als Moderator der »tagesthemen« von 1985 bis 1991.