Staatskrise Diese Kandidaten ringen um die Macht in Sri Lanka

Wer übernimmt nach der Flucht von Gotabaya Rajapaksa in Sri Lanka das Präsidentenamt? Drei Kandidaten gehen ins Rennen, das Votum des Parlaments entscheidet darüber, ob die Protestbewegung Erfolg hat.
Demonstranten protestieren gegen Übergangspräsident Wickremesinghe

Demonstranten protestieren gegen Übergangspräsident Wickremesinghe

Foto: Eranga Jayawardena / AP

Nach dem Rücktritt von Sri Lankas Staatschef Gotabaya Rajapaksa bewerben sich drei Kandidaten um seine Nachfolge. Übergangspräsident Ranil Wickremesinghe konkurriert bei der Wahl am Mittwoch im Parlament mit dem früheren Bildungsminister Dullas Alahapperuma und dem Chef der linken Oppositionspartei JVP, Anura Dissanayake, wie das Parlament am Dienstag mitteilte. Die drei Kandidaten wurden von den Abgeordneten in einer knapp zehnminütigen Sitzung nominiert.

Oppositionsführer Sajith Premadasa verzichtete auf eine Kandidatur. Seine Partei werde bei der Abstimmung Alahapperuma unterstützen, kündigte er an. Armeechef Sarath Fonseka erhielt nicht genug Stimmen, um für die Präsidentenwahl nominiert zu werden. Das Parlament in Colombo wählt am Mittwoch einen neuen Staatschef für die restliche Amtszeit Rajapaksas, dessen Mandat regulär im November 2024 geendet hätte.

Die Rajapaksa-Familie hat Sri Lanka mehr als 15 Jahre lang politisch dominiert. Gotabaya Rajapaksa floh am 9. Juli nach monatelangen Massenprotesten außer Landes. Er flog zunächst auf die Malediven und reiste dann nach Singapur weiter. Von dort aus erklärte er seinen Amtsverzicht. Der Rücktritt wurde am Freitag rechtskräftig. Der bisherige Regierungschef Wickremesinghe wurde daraufhin als Übergangspräsident vereidigt.

Oppositionsführer Premadasa schließt Pakt mit ehemaligem Bildungsminister

Oppositionsführer Premadasa zog sich nach Angaben eines Abgeordneten seiner Partei SJB aus dem Präsidentschaftsrennen zurück, nachdem er eine Vereinbarung mit Alahapperuma geschlossen hatte. Demnach ist im Falle eines Wahlsiegs des Ex-Bildungsministers für Premadasa der Posten des Regierungschefs vorgesehen, wie der Parlamentarier der Nachrichtenagentur AFP sagte.

DER SPIEGEL

Die Parteiführung von Rajapaksas SLPP, die im Parlament über eine Zweidrittelmehrheit verfügt, unterstützt die Kandidatur des 73-jährigen Übergangspräsidenten Wickremesinghe. Sollte er die Wahl gewinnen, wird erwartet, dass er den Minister für öffentliche Verwaltung, Dinesh Gunawardena, zum neuen Ministerpräsidenten ernennt. Er ist ein Schulfreund von Wickremesinghe und ein überzeugter Rajapaksa-Anhänger.

»Wickremesinghe ist ein im Volk unbeliebter Politiker. Sollte er Präsident werden, dann sollten wir keine Rechenschaft erwarten«, sagt der Verfassungsrechtler Gehan Gunatilleke. (Lesen Sie hier ein Interview mit ihm).

Der südasiatische Inselstaat erlebt derzeit eine massive Wirtschaftskrise. Die Regierung war zuletzt nicht mehr in der Lage, die wichtigsten Importe wie Lebensmittel, Treibstoff und Medikamente zu finanzieren. Inzwischen hat Sri Lanka den Internationalen Währungsfonds (IWF) sowie Russland um Hilfe gebeten.

slü/AFP

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren