Wahlnacht in Südkorea Ist das ein Witz?

Animierte südkoreanische Spitzenkandidaten bei Yonhap TV
Foto: @TheAPJournalist / TwitterDie heißeste Phase einer Präsidentschaftswahl als Comic? In Südkorea ist das total normal. Zwar gibt es im südkoreanischen Fernsehen am Wahlabend auch Balkendiagramme, Talkrunden und Schalten in Parteizentralen. Aber nicht nur. Denn sobald die Wahllokale schließen, schlägt die Stunde der Videokünstler.
Dann rasen die Spitzenkandidaten per Videoanimation in Bobschlitten dem Wahlsieg entgegen oder liefern sich in der Wüste Tanzwettbewerbe. Videospiel-Ästhetik trifft auf Polit-Berichterstattung, untermalt von K-Pop. Es ist ein wenig so, als hätte RTL am Wahlabend Olaf Scholz und Armin Laschet in animierten Rennwagen über eine virtuelle Autobahn brettern lassen.
Schon der Countdown zu den ersten Hochrechnungen erinnerte am Mittwoch an einen Hollywood-Blockbuster.
How KBS presented exit poll results: pic.twitter.com/ShjBsghEV5
— Andrew Peng (@TheAPJournalist) March 10, 2022
Dabei war der Wahlabend in Südkorea ohnehin spannend. Die Kandidaten Yoon Suk-yeol und Lee Jae-myung lieferten sich buchstäblich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, was diese Wintersportgrafiken illustrierten.
The top two presidential candidates compete in epic winter sports pic.twitter.com/04NQTFxr6l
— Andrew Peng (@TheAPJournalist) March 9, 2022
Ein Höhepunkt des Abends: der Showdown in der Wüste. Als »Mad Max«-Verschnitte rasten Yoon und Lee beim Sender SBS über Schotterpisten. Danach wurde zwischen Staub und Schrott getanzt.
My eyes... can't un-see this 😭😭😭 pic.twitter.com/wTuMxYXgf1
— Raphael Rashid (@koryodynasty) March 9, 2022
The other networks aren’t going all out like SBS, but Yonhap has this pic.twitter.com/Wp9GyzaHV0
— Andrew Peng (@TheAPJournalist) March 9, 2022
In einem Video wurde es mysteriös, später mussten Lee und Yoon in einem Park fit werden – beobachtet von einer Person in einem grünen Trainingsanzug, die nicht zufällig an die erfolgreiche Netflix-Serie Squid Game erinnerte. Entspannter wirkten die KI-Versionen von Lee und Yoon dann im Vergnügungspark.
Honestly don’t know where to begin with this one pic.twitter.com/PZuSzYUHU0
— Andrew Peng (@TheAPJournalist) March 9, 2022
Während des Wahlkampfs machten die südkoreanischen Parteien auch im Metaverse Wahlkampf. Die Avatare von Yoon und Lee traten in den virtuellen Welten des Fernsehsenders MBN auf und unterhielten sich mit Avataren von ihren Bürgern. Am Wahlabend fanden sie sich auch als Puppen in einem Greifautomaten wieder.
We've got new graphics! pic.twitter.com/VMz1IYimyj
— John Lee (@koreanforeigner) March 9, 2022
Viele Südkoreaner lieben Camping. Daher durfte Lagerfeuer-Romantik am Wahlabend beim Sender SBS nicht fehlen.
✨ wholesome/semi-romantic campfire and stargazing vibes??? ✨ pic.twitter.com/9s9r0bmt3K
— Andrew Peng (@TheAPJournalist) March 9, 2022
Klassischer war die Wahlberichterstattung bei MBC, wo südkoreanische Kulturgüter in Grafiken eingebunden wurden.
Not gonna lie, I was expecting mad graphics across the board for this election (and SBS delivered), but I'm kind of impressed by MBC's understated focus on showcasing cultural heritage of different kinds in its results visuals. pic.twitter.com/hKVbDN1fcb
— Shreyas Reddy (@shreyas_k_reddy) March 9, 2022
Getanzt wurde allerdings auch hier.
MBC coverage of the South Korean presidential election is pumping out K-pop tunes like here with Aespa's "Next Level" pic.twitter.com/MDHlKit9hO
— Raphael Rashid (@koryodynasty) March 9, 2022
Über die Grenzen des guten Geschmacks dürfte beim Sender JTBC gestritten worden sein. Dort standen neben der Moderatorin Video-Versionen früherer südkoreanischer Präsidenten, die längst tot sind. Die Moderatorin unterhielt sich auch mit dem ehemaligen Diktator Park Chung-hee.
JTBC coverage of the presidential election is now talking to an AI version of former dictator Park Chung-hee. pic.twitter.com/9Jy5OGM41z
— Raphael Rashid (@koryodynasty) March 9, 2022
Der Wahlabend blieb in Südkorea spannend bis in die frühen Morgenstunden am Donnerstag. Erst kurz vor vier Uhr stand der Sieger fest: Die Wahl gewann Yoon Suk-yeol, 61, von der konservativen People Power Party, mit einem Vorsprung von nicht einmal einem Prozentpunkt.