Berichte aus Syrien Israelischer Luftangriff soll Flughafen von Aleppo beschädigt haben

Flughafen von Aleppo: Vorerst außer Betrieb
Foto: AFPIsrael nimmt immer wieder Ziele im Nachbarland Syrien ins Visier. Nun wurde laut syrischen Angaben der Flughafen der Stadt Aleppo angegriffen. Der Luftangriff sei in der Nacht zum Dienstag erfolgt, berichteten die Staatsagentur Sana und die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Es seien Sachschäden verursacht worden, der Flugverkehr sei lahmgelegt. Berichte über Tote oder Verletzte gab es zunächst nicht. Israels Armee wollte die Berichte, wie in diesen Fällen üblich, nicht kommentieren.
»Um 2.07 Uhr (00.07 Uhr MEZ) führte der israelische Feind einen Luftangriff vom Mittelmeer westlich von Latakia aus und zielte auf den internationalen Flughafen von Aleppo«, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf eine Militärquelle. Es sei zu Sachschäden gekommen, die zur Schließung des Flughafens geführt hätten, sämtliche Flüge seien gestrichen worden, hieß es weiter.
Aleppo wurde im syrischen Bürgerkrieg stark zerstört. Auch die verheerenden Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion im vergangenen Monat verursachten schwere Schäden und forderten Opfer. Einige Länder, darunter auch Iran, haben seitdem Hilfslieferungen in die Region rund um Aleppo geschickt.
Hilfsflüge sollen umgeleitet werden
Im vergangenen Monat waren mehr als 80 Flugzeuge mit Hilfsgütern auf dem Flughafen gelandet, wie ein Beamter des syrischen Verkehrsministeriums der Nachrichtenagentur AFP sagte. »Bis die Schäden behoben sind, könnten keine Hilfsflugzeuge mehr landen«, fügte er hinzu. Auch die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte meldete, dass die Lieferungen vorerst gestoppt seien. Laut dem Verkehrsministerium sollen die Hilfsflüge nun über die Städte Damaskus und Latakia umgeleitet werden.
Israels Luftwaffe bombardiert regelmäßig Ziele im benachbarten Bürgerkriegsland Syrien. Im aktuellen Fall soll es auf Waffenlager Iran-treuer Milizen gezielt haben. Auch die Flughäfen in Damaskus und Aleppo waren in der Vergangenheit bereits Ziel der Angriffe. Israel will damit verhindern, dass sein Erzfeind Iran seinen militärischen Einfluss in Syrien mithilfe verbündeter Milizen ausbaut. Iran ist neben Russland der wichtigste Verbündete der syrischen Regierung.