Berat Albayrak Erdogans Schwiegersohn tritt als türkischer Finanzminister zurück

Berat Albayrak: Rücktritt wegen gesundheitlicher Probleme
Foto:ADEM ALTAN / AFP
Der türkische Finanzminister Berat Albayrak hat seinen Rücktritt erklärt. Er könne aus gesundheitlichen Gründen nach fünf Jahren nicht mehr im Kabinett dienen, teilte der 42-Jährige auf Instagram mit. Albayrak diente zwei Jahre lang als Finanzminister, zuvor war er für drei Jahre Energieminister.
Ob hinter dem Rücktritt möglicherweise doch politische Gründe stecken, ist bislang unklar. Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan, Albayraks Schwiegervater, hatte am Samstag überraschend den Notenbank-Chef Murat Uysal entlassen und durch den ehemaligen Finanzminister Naci Agbal ersetzt.
Die türkische Lira hat in den vergangenen Monaten dramatisch an Wert verloren. Am Freitagabend wurden 8,52 Lira für einen Dollar gehandelt. Seit Beginn des Jahres hat die Währung damit fast 30 Prozent gegenüber dem US-Dollar verloren.
Treiber dieser Entwicklung ist die hohe Inflation. Die stark geschmolzenen Währungsreserven des Landes haben die Talfahrt beschleunigt. Zudem steckt die Türkei in einer schweren Wirtschaftskrise.