Titel »Die unbesiegbare Armee« Polen will zerstörte russische Panzer ausstellen

Ein zerstörter russischer Panzer nahe Kiew
Foto: Dimitar Dilkoff / AFPKurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs wurden ukrainische Bauern bejubelt, die gegnerische Panzer abschleppten. Das EU-Mitglied Polen plant nun eine Ausstellung von zerstörten Panzern aus dem Krieg.
Die Ausstellung mit dem Namen »Die unbesiegbare Armee« solle Ende Juni auf dem Schlossplatz in Warschau eröffnet werden, sagte der Kanzleichef des Ministerpräsidenten, Michal Dworczyk. Gezeigt würden zerstörte und ausgebrannte russische Panzer und andere Militärfahrzeuge. Ziel sei es, die heldenhafte Verteidigung der ukrainischen Armee und das Ergebnis der erbitterten Kämpfe vor Augen zu führen.
Ausstellung soll auch in Spanien und Portugal gezeigt werden
Polens Regierung, die die Ausstellung gemeinsam mit dem ukrainischen Verteidigungsministerium organisiert, will die Ausstellung später auch in Madrid und Lissabon zeigen.
Während des bisherigen Kriegs wurden nach Angaben aus dem Westen Hunderte russische Panzer zerstört. Gerade zu Beginn des Konflikts war bei vielen Bildern zerstörter Fahrzeuge zu sehen, dass der Geschützturm mit der Kanone fehlte. Stattdessen klaffte ein großes, rundes Loch in dem Gefährt. Lesen Sie hier, warum so viele russische Panzer explodiert sind.