Auf dem Weg nach Venezuela USA beschlagnahmen vier iranische Öltanker

Der Konflikt zwischen den USA und Iran eskaliert weiter. Unter der Woche soll Iran einen US-Tanker geentert haben, nun beschlagnahmten die USA vier Tankschiffe auf dem Weg von Iran nach Venezuela.
Unter anderem der iranische Tanker "Pandi" wurde von US-Behörden beschlagnahmt

Unter anderem der iranische Tanker "Pandi" wurde von US-Behörden beschlagnahmt

Foto:

- / AFP

Die USA haben nach eigenen Angaben die Ladungen von vier Öltankern auf dem Weg aus Iran nach Venezuela beschlagnahmt. Insgesamt seien mehr als eine Million Barrel Öl sichergestellt worden, wie das US-Justizministerium bestätigte.

Die Beschlagnahmung der vier Tankschiffe "Bella", "Bering", "Pandi" und "Luna" wurde demnach bereits im Juli angeordnet. Nach Berichten des "Wall Street Journals" sind die Schiffe auf dem Weg in die US-Stadt Houston. Sowohl gegen Iran als auch Venezuela hatten die USA in der Vergangenheit Sanktionen verhängt.

Am Donnerstag hatte das US-Militär iranische Sicherheitskräfte beschuldigt, ein Tankschiff im Golf von Oman geentert zu haben. Wie das US-Zentralkommando Centcom am Mittwoch twitterte, stoppten die Iraner den Tanker "Wila" mit zwei Schiffen und einem Helikopter in internationalen Gewässern. Die Iraner hätten den Tanker vier bis fünf Stunden lang festgehalten und dann wieder freigegeben. Das Justizministerium warf Iran vor, mit der Aktion das beschlagnahmte Öl zurückbekommen zu wollen.

Iranische Öltanker für Venezuela

Venezuela ist das erdölreichste Land der Welt, trotzdem gibt es in dem südamerikanischen Land derzeit schwere Versorgungsengpässe bei Treibstoff wie auch bei anderen Gebrauchsgütern. Die Regierung von Staatschef Nicolás Maduro macht dafür US-Sanktionen verantwortlich, ihre Gegner werfen ihr jahrelanges Missmanagement vor. Wegen der Versorgungskrise schickte Iran, das ebenfalls mit US-Sanktionen belegt ist, bereits zuvor Öltanker nach Venezuela.

Die US-Regierung beschuldigt den iranischen Geschäftsmann Mahmud Madanipur, der über Verbindungen zu den iranischen Revolutionsgarden verfügen soll, die Lieferungen arrangiert zu haben.

Der iranische Botschafter in Venezuela, Hojat Soltani, bestritt eine Verbindung Irans zu den Tankschiffen. "Weder die Schiffe, noch ihre Eigner oder ihre Flagge haben etwas mit Iran zu tun", twitterte Soltani.

hba/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten