Podcast »Inside Austria« Ist Wohnen in Wien bald so teuer wie in Berlin?
Berlin, Hamburg, Köln oder München: Die Mieten in vielen deutschen Großstädten steigen immer weiter an. Und selbst Menschen mit gutem Einkommen finden oft keine Wohnungen, weil schlicht das Angebot fehlt. In Österreich dagegen wirkt die Lage vergleichsweise entspannt. Vor allem Wien galt lange als Paradies für Mieterinnen und Mieter. Grund ist der städtische Wohnungsbau, der in der österreichischen Hauptstadt stark gefördert wird. Auf dem privaten Markt entwickeln sich die Preise allerdings auch hier nach oben.
Wien als Mietmekka?
In dieser Folge von »Inside Austria« blicken wir auf die Wohnungspolitik in Österreich und Deutschland: Warum steigen die Mieten in Berlin und anderen Metropolen derart, während sie in Wien noch vergleichsweise bezahlbar sind? Wir fragen, was hinter diesen Unterschieden steckt und ob sich Deutschland etwas vom Nachbarland abschauen kann. Und wir wollen wissen, ob auf dem Wiener Wohnungsmarkt bald ähnliche Zustände drohen wie in deutschen Großstädten.
Sie können »Inside Austria« in allen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren. Klicken Sie dafür einfach auf den Link zu Ihrer Lieblings-App:
Und abonnieren Sie dann den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Wenn Sie lieber eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie dort einfach nach »Inside Austria«. Den Link zum RSS-Feed finden Sie hier .
Im wöchentlichen Podcast »Inside Austria« blicken der SPIEGEL und der »Standard« gemeinsam auf die großen und kleinen Skandale in Österreich. Zusammen mit Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen rekonstruieren wir Fälle und Ereignisse, die das Land bewegen. Wir blicken in politische Abgründe, verfolgen die Ermittlungen rund um die Causa Sebastian Kurz und seine ÖVP. Und informieren über ein wichtiges österreichisches Thema der Woche.