Audi RSQ Schrecken der Roboter
Im Kinofilm "I, Robot", der am 16. Juli in den USA anläuft und Anfang August in Deutschland, geht es um einen Roboteraufstand im Chicago des Jahres 2035. Ein Polizist, Detective Spooner, begreift als Erster das Ausmaß der Gefahr und handelt. Der Topstar Will Smith spielt den beherzten Gesetzeshüter, die Regie bei dem Science-Fiction-Spektakel führte Alex Proyas.
Und Mister Proyas wünschte sich für seinen Hauptdarsteller ein Filmauto, das erstens auf Kugeln statt auf Rädern rollt und zweitens hinten angeschlagene Türen hat, weil die sich spektakulärer öffnen und so etwas immer besonders futuristisch wirkt. Audi war der Partner bei diesem Product Placement, und so legten die Ingolstädter los, um ein wirklich cooles Polizeiauto im Look des Jahres 2035 zu kreieren.

Audi RSQ: Schrecken der Roboter
Und im Look von Audi natürlich, denn das war der Deal: Der Wagen sollte trotz aller Extreme deutlich als Audi erkennbar sein. Automobilinteressierte Kinozuschauer werden in dem Mittelmotor-Wagen Züge der Studie Le Mans Quattro wiedererkennen. Außerdem den großen Kühlergrill, das neue Symbol des Markendesigns.
Der Audi RSQ ist das erste Auto, das die VW-Edelmarke speziell für einen Hollywoodfilm entwickelt und gebaut hat. Zwar treten die Ingolstädter schon seit einigen Jahren mit ihren Fahrzeugen in Kinoproduktionen in Erscheinung, aber bislang handelte es sich dabei um Serienautos. Unter anderem spielten Audi-Modelle automobile Hauptrollen in "Ronin", "Mission Impossible II", "About a Boy" oder "Natürlich Blond 2".