

Mal angenommen, James Bond hätte fast alle Fahrzeuge gesammelt, die er in seiner langen Karriere als Top-Agent gefahren ist: Dann würde sein Fuhrpark ziemlich genau so aussehen wie der von Michael Dezer. Dem US-Unternehmer gehört die größte Privatsammlung an 007-Fortbewegungsmitteln. Vom Aston Martin DB5 aus "Goldeneye" über den Lotus Esprit S1 aus "Der Spion, der mich liebte" bis zum Land Rover Defender aus "Skyfall". Insgesamt hat Dezer rund 60 Originalvehikel aus den Bond-Filmen zusammengetragen - und jetzt will er sie verkaufen.
Rund 24 Millionen Euro verlangt Dezer für die ganze Flotte. Ein echtes Schnäppchen angesichts der Anzahl und Geschichte der Fahrzeuge. Für jeden Anlass ist was dabei: Etwas mit Understatement? Dazu passt die gelbe Ente aus "In tödlicher Mission". Für den eleganten Auftritt in den Bergen empfiehlt sich der Aston Martin V8 mit ausfahrbaren Kufen. Fürs Grobe steht der russische T55 Panzer aus "Goldeneye" bereit und für eine Bootsfahrt die Fairy Huntress aus "Liebesgrüße aus Moskau".
Die Sammlung der extravaganten Filmrequisiten gibt es nur als Gesamtpaket. "Sie muss als Ganzes erhalten bleiben", sagt Barbara Donovan gegenüber SPIEGEL ONLINE. Die Britin und ihr Mann Stuart Donovan kümmern sich im Auftrag von Dezer um den Verkauf.
Momentan parken die Bond-Mobile in Miami, wo sie das Automuseum des Immobilien-Tycoons schmücken. Dort stehen sie neben anderen berühmten Originalen aus der Film- und Fernsehgeschichte, zum Beispiel dem Käfer aus "Herbie", dem Familienwagen der Feuersteins oder dem Einsatzfahrzeug der Ghostbusters.
Er kam, sah und kaufte
Wo die meisten Autosammler ihre Kollektionen über Jahrzehnte aufbauen, sie behutsam und wählerisch vergrößern und sich meistens auf eine bestimmte Marke, ein Modell oder ein Thema konzentrieren, interessieren Michael Dezer vor allem Stückzahlen: Insgesamt besitzt er mehr als 1500 Fahrzeuge - und nur ein Bruchteil davon war auf der Leinwand zu sehen. "Autos sind meine Leidenschaft", sagte er einmal in einem Interview mit SPIEGEL ONLINE. "Mir das alles kaufen zu können, das ist meine ganz persönliche Art des American Dream."
Ein paar Träume erfüllt er sich gerne auch mal auf einen Schlag - so wie bei den 007-Fahrzeugen. Die gesamte Armada stand nämlich bis vor drei Jahren noch im Bond-Museum im britischen Keswick, ehe der Besitzer es überraschend dicht machte. "Wir kontaktierten sofort Mr. Dezer und erzählten ihm, dass die Sammlung zum Verkauf steht", sagte Barbara Donovan, "und am nächsten Morgen kam er mit seinem Privatjet aus den USA angereist, kaufte alles und flog am Abend wieder zurück."
Ab in die Heimat
Ein paar Exponate hat Dezer in der Zwischenzeit noch hinzugefügt, zum Beispiel zwei Land Rover und einen Audi aus dem jüngsten Bond-Film "Skyfall" sowie den GAZ Volga aus "Octopussy". Aber so rasch, wie er die ganze Kollektion erwarb, trennt er sich jetzt auch wieder von ihr. "In Miami erhält sie nicht die Aufmerksamkeit, die ihr gebührt", antwortet Donovan auf die Frage, warum Mr. Dezer die Sammlung loswerden will. "Sie muss zurück nach Europa, in die Heimat von James Bond!"
Angeblich gibt es bereits Offerten aus verschiedenen Ländern. "Ihre Leser dürfen aber ruhig wissen, dass wir noch Angebote entgegennehmen", sagt Barbara Donovan. Wer also einen dicken Geldbeutel und Platz in der Garage hat: Unter der Mailadresse mayfairmotors@hotmail.co.uk wartet der Fuhrpark von James Bond.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Muscle-Car: Dieser rote Ford Mustang Mach 1 ist eines von rund 60 Fahrzeugen aus James-Bond-Filmen, die jetzt als komplette Sammlung verkauft werden. Er war 1971 in "Diamantenfieber" mit Sean Connery als 007 zu sehen. Im Film gehört er dem Bond-Girl Tiffany Case.
Ab in die Berge: Der Lotus Esprit Turbo hatte einen Auftritt in "In tödlicher Mission" von 1981. Roger Moore als Bond fährt darin in einem Hotel in Cortina vor.
Noch ein Lotus: In diesem Esprit S1 flitzte Roger Moore 1977 als 007 durch "Der Spion, der mich liebte". Berühmter wurde dieses Bond-Auto vor allem durch eine spezielle Funktion - es lässt sich in ein U-Boot verwandeln. Das Unterwassermodell zählt allerdings nicht zur nun angebotenen Sammlung, es wurde im Oktober 2013 versteigert.
Rückkehr des Klassikers: James Bond ist eine Menge Autos gefahren, aber traditionell nimmt er in einem Aston Martin Platz. Dieser DB5 stammt aus "Goldeneye" von 1995 mit Pierce Brosnan.
Echtes Geschoss: Typisch Bond - aus der Haube des Aston Martin V12 Vanquish fahren bei Bedarf Maschinenpistolen. Am Steuer des Wagens saß 2002 Pierce Brosnan in "Stirb an einem anderen Tag".
Verfolger: In "Stirb an einem anderen Tag" wird Bond von Bösewicht Zao in einem Jaguar XKR verfolgt. Auch dieser Wagen zählt - samt entsprechender Ausrüstung - zur Sammlung von Michael Dezer.
Pappkamerad: Nicht nur Bond-Autos zählen zur Sammlung, sondern auch Bond-Boote. Das sogenannte Q-Boat aus "Die Welt ist nicht genug" von 1999. Schwer zu erkennen: Bei der Puppe handelt es sich um ein Double von Pierce Brosnan.
Nachbildung: Eine Replika des Drachen-Panzers aus "007 jagt Dr. No" von 1962.
Gelbes Schneemobil: Das Ski-doo aus "Stirb an einem anderen Tag".
Bald wird abgebaut: Hier parkt der Bond-BMW, ein 750iL aus "Der Morgen stirbt nie", noch im Automuseum von Michael Dezer in Miami. Nach seinen Wünschen sollen die Exponate nach Europa umziehen. Links neben der Limousine steht eine R1200, die ebenfalls in dem Film auftaucht.
Bösewicht mit Luxuskarosse: In "Goldfinger" von 1964 fährt der Killer Oddjob in einem Rolls-Royce Sedanca de Ville.
Weißer Oldie: Der Toyota 2000 GT Cabrio gehört in "Man lebt nur zwei Mal" (1967) dem Bond-Girl Aki.
Goldig: Auf dieser BSA Lightning ist Agentin Fiona Volpe in "Feuerball" von 1965 unterwegs.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden