Bayern Polizei stoppt SUV mit elektrischer Kennzeichenabdeckung

Das verwendete Kennzeichenrollo
Foto: Polizei BayernDa hat wohl einer zu viele -James Bond-Filme geschaut: Mit einer elektrischen Vorrichtung hat ein Autofahrer in Bayern auf Knopfdruck sein Kennzeichen verdeckt - die Rechnung dabei allerdings ohne die Polizei gemacht. Am Dienstag war einer Streifenbesatzung auf der Autobahn 9 nahe dem oberfränkischen Bindlach ein Geländewagen aufgefallen, bei dem kein vorderes Kennzeichen zu erkennen war.
Die Beamten stoppten das Auto, bei der anschließenden Kontrolle kam auch der Grund zum Vorschein: Der 54 Jahre alte Fahrer aus Baden-Württemberg hatte eine Kennzeichenhalterung mit einer Art elektrischer Jalousie betrieben. Diese wurde mit einer Fernbedienung aus dem Inneren des Wagens betätigt, um das Kennzeichen aus Baden-Baden abzudecken.
Dienstagnachmittag auf der #A9. Bei einer Kontrolle stellten Kollegen der Verkehrspolizei einen X5 mit einer Jalousie vor dem Kennzeichen fest, die sich per Fernbedienung schließen ließ.
— Polizei Oberfranken (@PolizeiOFR) August 29, 2018
Nicht zu empfehlen = #Kennzeichenmissbrauch
Pressemeldung: https://t.co/0RTwS1zCYI pic.twitter.com/QQvxc6npRn
Der Fahrer räumte ein, dass er "unliebsame Bilder" der Polizei umgehen wollte. Er wurde wegen Kennzeichenmissbrauchs angezeigt. Die Polizei montierte die Vorrichtung noch an Ort und Stelle ab und prüft nun, ob der Fahrer damit während der Fahrt noch weitere Verkehrsverstöße begangen hat.