Diesel-Nachrüstung VW meldet "Auffälligkeiten" bei neuer Abgassoftware

VW-Logo in Hannover
Foto: Julian Stratenschulte/ dpaBei VW sind bei internen Kontrollen der neuen Abgas-Software für Dieselfahrzeuge "Auffälligkeiten" registriert worden. Daraufhin habe man "unverzüglich aktiv" das Kraftfahrtbundesamt (KBA) informiert, teilte Volkswagen mit. Zuerst hatte die "Bild am Sonntag" über den Verdacht einer neuen "Schummel-Software" berichtet.
Laut VW handelt es sich um Dieselfahrzeuge mit 1,2-Liter-Motoren des Typs EA 189. Das Softwareupdate werde vorerst nicht auf weitere Autos des Typs aufgespielt, sagte ein Konzernsprecher. "Bereits für Anfang Januar sind Termine vereinbart worden, um die weitere Prüfung und Analyse gemeinsam mit Hochdruck voranzutreiben", hieß es von VW.
Aus dem Bundesverkehrsministerium hieß es, das Problem mit dem Softwareupdate sei bekannt. Der Vorgang werde vom KBA geprüft.
Der Autobauer VW hatte im August 2015 gegenüber US-Behörden eingestanden, weltweit bei Millionen Dieselmotoren die Abgasreinigung manipuliert zu haben. Regierung und Autobranche setzen auf Softwareupdates als ein zentrales Instrument, um den Schadstoffausstoß zu senken.
VW hatte gerade erst mitgeteilt, dass der Konzern in diesem Jahr 5,5 Milliarden Euro für die Folgen des Dieselskandals aufwenden müsse.