Geplantes Gesetz
Dobrindt fordert Gratisparkplätze für Carsharing-Autos
Verkehrsminister Alexander Dobrindt will das Carsharing in Deutschland fördern: Wer sich ein Auto mit anderen teilt, soll in Zukunft kostenfrei parken dürfen. Das passende Verkehrsschild hat der Minister schon mal entwerfen lassen.
Teile und parke: Carsharing-Anreize von Verkehrsminister Dobrindt
Foto: BMVI
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will Carsharing mit Vorzugsregelungen beim Parken fördern. Das berichtet die "Bild"-Zeitung am Mittwoch unter Berufung auf Eckpunkte eines entsprechenden Gesetzes, das Dobrindt nun in die Ressortabstimmung gebe. Sein Ministerium wolle den Straßenverkehrsbehörden die Möglichkeit einräumen, separate Parkflächen nur für Carsharing-Fahrzeuge auszuweisen.
"Carsharing liegt im Trend. Über eine Million Carsharing-Kunden waren Anfang des Jahres bereits registriert", sagte Dobrindt dem Blatt. Er wolle "diese neue Form der Mobilität mit einem Gesetz unterstützen".
Im Auftrag des Ministers wurde dazu ein neues, spezielles Verkehrsschild entworfen, das bundesweit einheitlich jene Parkflächen kennzeichnen solle, die nur von den Carsharing-Fahrzeugen genutzt werden dürften. Außerdem sollten die zuständigen Verwaltungen ermächtigt werden, Carsharing-Fahrzeuge generell von Parkgebühren zu befreien.
Zu Jahresbeginn 2015 waren in Deutschland laut Angaben des Bundesverkehrsministeriums insgesamt 1,04 Millionen Carsharing-Kunden registriert und insgesamt stehen 15.400 Carsharing-Fahrzeuge zur Verfügung.