Aston Martin gilt als die Ur-Marke von 007. Bond-Puristen können sich deshalb freuen: Der Geheimagent wird im nächsten Film wieder klassisch in einem Modell des britischen Herstellers im Auftrag Ihrer Majestät unterwegs sein. Sogar der Bösewicht scheint mit der Wahl zufrieden: Gefragt, was ihn an der kommenden Bond-Ausgabe "Spectre" am meisten fasziniert, antwortete Schurken-Darsteller Christoph Waltz: "Das Auto."
DB10 wird das Aston-Martin-Modell heißen. An der Bezeichnung ist abzulesen, wie viele Jahre Bond mittlerweile auf dem Buckel hat: Sein erster Wagen war noch ein DB5. Damit machte er 1964 Jagd auf "Goldfinger". Dazwischen hielt es 007 mit den Autos wie mit den Frauen: Was gefiel, wurde genommen. Lotus, Alfa Romeo, Bentley, Rolls-Royce, BMW - Bond hatte sie alle. Die Auswahl war dabei immer stark davon beeinflusst, welcher Hersteller gerade ein neues Modell anpreisen wollte und genügend Mittel für das Product Placement locker machen konnte. Die Marke Aston Martin ist allerdings so etwas wie das automobile Pendant zu Miss Moneypeny - zu ihr kehrt 007 immer wieder zurück.
Aber was ist mit der Sonderausstattung?
Der DB10 wurde laut Herstellerangaben eigens für den Film, in dem Daniel Craig wieder in die Rolle des Geheimagenten schlüpft, entworfen und gebaut. Auf der ersten Pressekonferenz zu "Spectre" wurde er jetzt gezeigt. Aston-Martin-Chef Andy Palmer teilte zu diesem Anlass mit, dass insgesamt nur zehn Exemplare des Modells gefertigt worden seien und der Stil das Design künftiger Aston Martins andeute. Schön für Palmer, dass er so viel Platz für PR bekam - aber was die Leute wirklich interessiert, darüber wurde geschwiegen: nämlich welche verrückten Gadgets und Sonderausstattungen das Auto haben wird.
Darüber wird auch so schnell nichts bekannt werden, schließlich beginnen die Dreharbeiten zum 24. Bond erst am 8. Dezember. In den Kinos soll der Film dann im Oktober 2015 starten.
Über ein paar andere automobile Hauptdarsteller in "Spectre" gab es bereits vor einigen Tagen Nachrichten. In Neuss haben Diebe nämlich fünf Luxus-Geländewagen vom Typ Range Rover Sport aus einem Parkhaus gestohlen. Im Film hätte Bond die Schurken wohl längst zur Strecke gebracht oder per Fernzünder eliminiert. Im echten Leben fehlt von den Räubern aber jede Spur.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Aston Martin DB10: Das neue James-Bond-Auto wurde jetzt in den Pinewood-Studios in London enthüllt. Der Aston Martin DB10 wurde speziell für den Einsatz im Agententhriller entwickelt.
Agenten-Renner: Bullig, puristisch und extrem aggressiv wirkt der neue Aston Martin DB10, mit dem 007 ab Oktober 2015 durch den Film "Spectre" jagen wird.
Cooler Blick: Die Scheinwerfer sind raffiniert geschnitten, das Design des Aston Martin stammt von Marek Reichman, dem Chefstylisten der Marke.
Fortsetzung folgt: Bei der ersten Vorstellung des Films sagte Regisseur Sam Mendes, der neue Bond werde in Teilen eine Fortsetzung von "Skyfall", der 2012 in die Kinos kam.
In diesem Bond-Auto dürften wohl auch die weiblichen Hauptdarstellerinnen Léa Seydoux und Monica Bellucci gern mitfahren.
Bond-Klassiker: Im dritten Bond-Film, "Goldfinger" von 1964, fuhr Agent 007 erstmals einen Aston Martin. Hier wird er im DB5 von einem Ford Mustang Cabrio verfolgt.
Versteigerung des Bond-Autos: Der Aston Martin DB5 aus dem Bond-Filmen "Goldfinger" und "Feuerball" wurde vor vier Jahren in London für 2,6 Millionen Pfund versteigert.
Aston Martin Vanquish: Diese eisige Verfolgungsszene gehört zum Film "Stirb an einem anderen Tag" von 2002.
Radikale Rasur: Ein Renault 11 verliert im James-Bond-Film "Im Angesicht des Todes" von 1985 den kompletten Aufbau. 007 kommt mit ein paar Schrammen davon.
Abflug: Mit einem Riesenmagneten versucht ein Hubschrauber im Film "Man lebt nur zweimal" von 1967 einen von der Straße zu heben. Bond fährt in diesem Film unter anderem einen Aston Martin.
Citroen 2CV: Im Film "In tödlicher Mission" setzt James Bond in einer Ente zu spektakulären Flugeinlagen an. Darüber hinaus fährt 007 in diesem Streifen einen Lotus Esprit.
AMC Hornet: Diesen irren Stunt erledigt James Bond im Film "Der Mann mit dem goldenen Colt" von 1974. Das Auto hat er zuvor aus einem Schaufenster in Bangkok geklaut.
Aston Martin DBS V12: Im Bond-Film "Ein Quantum Trost" von 2008 geht es bei dieser Verfolgungsjagd ans Eingemachte.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden