Kaufprämie Diese E-Mobile und Hybridautos werden bezuschusst

Wer ein Auto mit Elektroantrieb kauft, bekommt bald bis zu 4000 Euro vom Staat geschenkt. Für welche Fahrzeuge gilt die Prämie? Die Modellübersicht.
BMW i3

BMW i3

Foto: BMW

Die meisten Autos in den folgenden Listen sind derzeit Ladenhüter. Mit einer Kaufprämie will die Bundesregierung das jetzt ändern. Den Zuschuss gibt es bereits ab Mai, er umfasst 4000 Euro für reine E-Mobile und 3000 Euro für Plug-in-Hybride. Im Fördertopf befinden sich insgesamt 1,2 Milliarden Euro. Doch nicht jedes E-Mobil wird bezuschusst:

  • Für Fahrzeuge, die in der Basisvariante teurer als 60.000 Euro sind, gibt es keine Prämie - dazu zählen zum Beispiel das Model S von Tesla oder der Porsche Panamera Hybrid.
  • Sogenannte Vollhybride gehen ebenfalls leer aus - es muss ein Plug-in-Hybrid sein, einfach gesagt, muss das Auto an der Steckdose aufgeladen werden können.

Mit diesen Einschränkungen bleiben gut 20 Modelle übrig, die derzeit auf dem deutschen Markt angeboten werden:

Fotostrecke

Modellübersicht: Für diese E-Autos gilt die 4000-Euro-Kaufprämie

Foto: Citroen
Fotostrecke

Modellübersicht: Für diese Hybridautos gilt die 3000-Euro-Kaufprämie

Foto: Audi

Die Regierung hat das Ziel ausgegeben, dass 2020 eine Million E-Autos im Land unterwegs sein sollen. Zum Jahresbeginn waren aber erst 25.500 E-Autos und 130.000 Hybride zugelassen - bei 45 Millionen Pkw insgesamt.

mhu/cst
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten