Neuer Name, neues Gesicht, neue Linie. Mitsubishi präsentiert auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt Anfang September die neue Großraumlimousine Grandis. Sie soll Mitte kommenden Jahres den Space Wagon ablösen.
Wie der jüngst vorgestellte Outlander trägt auch das neue MPV (Multi Purpose Vehicle) die von Chefdesigner Olivier Boulay entworfene Formensprache. Deutlich zu sehen an den weit um die Ecken gezogenen Scheinwerfern sowie einen geteilten Frontgrill mit mittig platziertem Logo auf der Nase. Ebenfalls charakteristisch für die neue Linie ist die von der Front über die gesamte Haube verlaufende Sicke. Im Vergleich zu Sharan & Co. steht der 4,75 Meter lange, aber nur 1,65 Meter flache Van geduckter auf der Straße.
Zu kaufen sein wird der Grandis in Europa, wahlweise als Sechs- oder Siebensitzer, jedoch erst in der ersten Hälfte des kommenden Jahres. Und das vorerst auch nur mit einem rund 160 PS starken 2,4 Liter Benzinmotor mit variabler Ventilsteuerung. Weitere Motoren sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen, darunter auch ein Diesel.
Noch im September 2003 will Mitsubishi dagegen den neuen Lancer als Limousine und Kombi einführen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.