Büro auf dem Beifahrersitz Arbeiten bei 200 km/h

Multitasking: Bei Friedrichsthal hat die Polizei einen Mann mit Büro im Auto gestoppt
Foto: DPA/ Polizei SaarbrückenSaarbrücken - Mit einem mobilen Büro auf dem Beifahrersitz ist am Montag ein Mann bei Friedrichsthal im Saarland von der Polizei angehalten worden. Auf einem kleinen Gerüst hatte der 35-Jährige einen Laptop, einen Drucker sowie einen Spannungswandler abgestellt. Zudem hingen an der Windschutzscheibe des Autos laut Polizeiangaben zwei Handys, ein Navigationsgerät und ein GPS-Empfänger.
Aufgefallen war der Mann aus Baden-Württemberg den Beamten, weil er mit hoher Geschwindigkeit fuhr. Die Streife verfolgte den Autofahrer, bis er einen Autobahnabschnitt mit Geschwindigkeitsbegrenzung erreichte. Weil er auch dort seine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit fortsetzte und außerdem rechts überholte, stoppten die Beamten den Wagen.
Alle Geräte eingeschaltet
Erst beim Halt entdeckten sie das Office-Equipment auf dem Beifahrersitz. Wie ein Sprecher des Landespolizeipräsidiums bestätigte, waren alle Geräte beim Zeitpunkt der Kontrolle eingeschaltet. Weil die Geräte vollkommen unzureichend gesichert waren, wiesen die Beamten den Mann an, Laptop und Co. zu demontieren und im Kofferraum zu verstauen.
Der nach Polizeiangaben in der IT-Branche tätige Mann war davon nicht begeistert und zeigte sich nach Angaben der Beamten vollkommen uneinsichtig. Er sei auf dem Weg zu einem dringenden Termin und würde durch die Abrüst-Maßnahmen in Verzug geraten.
Weil die Beamten ihm die Benutzung der Geräte nicht nachweisen konnten, droht dem Autofahrer allerdings lediglich ein Bußgeld wegen zu schneller Fahrt - und nicht ordnungsgemäß gesicherter Ladung.