Büro auf dem Beifahrersitz Arbeiten bei 200 km/h

Rechts überholen und dabei im Internet surfen: Am Montag hat die Polizei auf der A8 einen Autofahrer gestoppt - und eine faszinierende Entdeckung gemacht. Auf seinem Beifahrersitz war ein komplettes, mobiles Büro montiert. SPIEGEL ONLINE hat die Details zum rasenden Ein-Mann-Büro erfragt.
Multitasking: Bei Friedrichsthal hat die Polizei einen Mann mit Büro im Auto gestoppt

Multitasking: Bei Friedrichsthal hat die Polizei einen Mann mit Büro im Auto gestoppt

Foto: DPA/ Polizei Saarbrücken

Saarbrücken - Mit einem mobilen Büro auf dem Beifahrersitz ist am Montag ein Mann bei Friedrichsthal im Saarland von der Polizei angehalten worden. Auf einem kleinen Gerüst hatte der 35-Jährige einen Laptop, einen Drucker sowie einen Spannungswandler abgestellt. Zudem hingen an der Windschutzscheibe des Autos laut Polizeiangaben zwei Handys, ein Navigationsgerät und ein GPS-Empfänger.

Aufgefallen war der Mann aus Baden-Württemberg den Beamten, weil er mit hoher Geschwindigkeit fuhr. Die Streife verfolgte den Autofahrer, bis er einen Autobahnabschnitt mit Geschwindigkeitsbegrenzung erreichte. Weil er auch dort seine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit fortsetzte und außerdem rechts überholte, stoppten die Beamten den Wagen.

Alle Geräte eingeschaltet

Erst beim Halt entdeckten sie das Office-Equipment auf dem Beifahrersitz. Wie ein Sprecher des Landespolizeipräsidiums bestätigte, waren alle Geräte beim Zeitpunkt der Kontrolle eingeschaltet. Weil die Geräte vollkommen unzureichend gesichert waren, wiesen die Beamten den Mann an, Laptop und Co. zu demontieren und im Kofferraum zu verstauen.

Der nach Polizeiangaben in der IT-Branche tätige Mann war davon nicht begeistert und zeigte sich nach Angaben der Beamten vollkommen uneinsichtig. Er sei auf dem Weg zu einem dringenden Termin und würde durch die Abrüst-Maßnahmen in Verzug geraten.

Weil die Beamten ihm die Benutzung der Geräte nicht nachweisen konnten, droht dem Autofahrer allerdings lediglich ein Bußgeld wegen zu schneller Fahrt - und nicht ordnungsgemäß gesicherter Ladung.

mhe

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten